
Wer sich mit dem Rad auf den Weg nach Dietzenbach macht, muss momentan kurz hinter Waldacker mit einem sehr holprigen und mit Baumwurzeln gespickten Pfad auskommen. Das soll bald Geschichte sein, denn die Bürgermeister aus Rödermark und Dietzenbach, Jörg Rotter und Dr. Dieter Lang, haben Ende August einen sogenannten Gestattungsvertrag unterzeichnet.
Dieser Vertrag erlaubt es der Stadt Rödermark, bauliche Veränderungen auf Dietzenbacher Stadtgebiet vorzunehmen. Hier soll dann demnächst die Fahrbahndecke verbessert werden, sodass Dietzenbach wesentlich leichter und bequemer zu erreichen ist.
Bereits im Sommer trafen sich Mitglieder der Stadtverbände der CDU Dietzenbach und Rödermark im Wald zwischen Waldacker und Dietzenbach, um gemeinsam Möglichkeiten für zukünftige Verbesserungen zu erörtern.
„Mit dem Vertragsschluss ist ein sehr wichtiger Schritt hin zu einer wesentlichen Verbesserung der Anbindung Rödermarks an Dietzenbach und die dahinter liegenden Kommunen getan. Wir von der CDU Rödermark begrüßen diese Entwicklung ausdrücklich und bedanken uns bei den Bürgermeistern, die damit die Weichen für eine deutlich Verbesserung der Fahrradinfrastruktur beider Städte gestellt haben“ stellt die Stadtverbandsvorsitzende der CDU Rödermark, Adrienne Wehner klar.
Siehe auch
» Dank Gestattungsvertrag darf Rödermark in Dietzenbach einen Radweg bauen.
Rödermark intern
Bei der Stadtverordnetenversammlung am 10.10.2023 gab Bürgermeister Rotter bekannt, dass für den Haushalt 2023 zurzeit eine Deckungslücke von 9 Mio Euro besteht. Der Haushalt 2023 wurde schon mit einem Minus von 1,64 Millionen verabschiedet.
HOME
Unsere Ordnungspolizei schicken wir nach Messel. Rödermark baut Fahrradwege für mehr als 100.000,00€ in Dietzenbach.
Da bleibt an Nachbarschaftshilfe noch eine Investition in Eppertshausen und in Nieder-Roden.
Der Bürgermeister hat noch nicht begriffen, dass das wenige Geld, das wir haben für unsere Stadt brauchen.
Aber den dicken Maxe spielen.