Die Anwohner belastet die Verkehrssituation entlang des innerörtlichen Abschnitts der Landesstraße 3097 teilweise stark. Dies wurde am Dienstag auch bei einem Treffen deutlich, zu dem die Stadt unter anderem übergeordnete Behörden
Lesen Sie den Artike bei OP-Online
Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)
Wir Anwohner der Frankfurter Straße hoffen, dass es nicht nur leere Versprechungen sind.
Warten wir es mal ab, ob Ideen wie versetztes Parken, Bepflanzungen, Blitzer oder eine Pförtnerampel umgesetzt werden.
Zugesagt ist, dass die Ideen in den nächsten Monaten ausgearbeitet werden….
Die Versammlung fand bei lautem Verkehrsgeräuschen, staubigem Untergrund und miserabler Tontechnik statt. Man blamierte sich so gut, wie man konnte. Wahrscheinlich wurde der Friedhof als Veranstaltungsort gewählt, weil für den Lärm an der Quelle des Übels, der Kipferlkreuzung, keine geeignete Lautsprecheranlage zur Verfügung steht, die den Lärm der dortigen Verkehrsströme übertönen kann. Ich habe mich für meine Stadt geschämt, angesichts dessen, was den geladenen Referenten zur Verfügung gestellt wurde.
Was ich aufgrund der Tonqualität den Reden des Magistrats entnehmen konnte, entsprach für mich der Qualität der Lautsprecheranlage.