Bürger-Frühwarn-System

Rödermark Bürger-Frühwarn-System16.03.2012 ( KOD )
 
Das Frühwarnsystem für Rödermark wurde in 2018 eingestellt.
 
Warum ein neues Warnsystem? Wir haben doch den Ringmaster!
Richtig. Das neue System ist auch nur ein Sparvorschlag von mir an die Stadt Rödermark. Es können Kosten in der Größenordnung von 5.000,00 bis 10.000,00 Euro pro Jahr eingespart werden. Das ist mein Beitrag zum Haushalt
 
Bürger-Frühwarn-System mit neuer Funktion.
Täglich werden die Polizeiberichte durchforstet und bei einer Mitteilung für Rödermark in das Bürger-Frühwarn-System eingetragen. Natürlich werden die registrierten Teilnehmer NICHT durch solche Standardeinträge mit einer eMail belästigt.
 
Sobald eine Straße in der Meldung aufgeführt wird, erfolgt ein Eintrag in die Stadtkarte von Rödermark. Im Laufe der Zeit kann man so die Brennpunkte in Rödermark erkennen. Natürlich ist das nicht hochwissenschaftlich. Die Karte wird nur aus den Angaben der Polizeiberichte und der von Bürgern gemachten Angaben erstellt.
 
Ein oft erwähnter Kritikpunkt an dem Bürger-Frühwarn-System.

Die Benachrichtigung erfolgt nur per eMail

Selbstverständlich kann die Nachricht auch wie beim Ringmaster per Telefonansage weitergegeben werden. Das bedeutet aber automatisch:

Das Bürger-Frühwarn-System

kann nicht mehr kostenlos betrieben werden. Sie können im Konzept nachlesen, wie eine telefonische Benachrichtigung dennoch erfolgen kann. Auch ohne Kosten.
 
Es werden auch Meldungen von anderen Systemen eingestellt. Z.B. KATWARN, Wetterdienst.
Aktuelle Informationen zu Internetabzocke, Kaffeefahrten, betrügerischen Gewerbeeinträgen, Gewinnspielen Enkeltrick…..
 
Keine Angst vor einer Reizüberflutung. Wie viele Mails es geben wird kann natürlich nicht gesagt werden. Faustgröße: „Ringmaster hatte in 2011 12 Nachrichten verteilt.“
 
Interessenten aus anderen Städten können selbstverständlich das System ebenfalls kostenfrei einsetzten. Einfach zur Kontaktaufnahme eine eMail. (Siehe Impressum)
 
Das Frühwarnsystem für Rödermark wurde in 2018 eingestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert