Bürgermeisterwahl vorbei. Erster Stadtratsposten gesichert.
Jetzt kann man etwas zur Lage der Stadt sagen.
Gestern bei der Stadtverordnetenversammlung.
Was eigentlich schon vor der Bürgermeisterwahl für diejenigen feststand, die sich mit den Finanzen der Stadt auseinandergesetzt haben. Haushaltssperre.
Eine Leistung der Schwarze/Grünen Koalition mit dem hauptamtlichen Schwarz/Grünen Magistrat.
Welche Haushaltsposten genau betroffen sind, dazu kann ich noch nichts sagen. Aber eine Haushaltssperre ist eine drastische Maßnahme. Meistens sind hohe Fehlbeträge im Haushalt und eine schlechte Verwaltung der Steuergelder die Ursache – ein klassisches Beispiel für finanzielle Misswirtschaft.“
Nur so nebenbei. Steigende Kosten für das BESTEHENDE Personal
kommen nicht überraschend. Wann Tarifverhandlungen geplant sind, ist schon weit im Vorfeld bekannt. Mit welchen Steigerungen man rechnen kann, dürften einem sorgsam rechnenden Kämmerer nicht überraschen. Wenn nicht, kann man getrost sagen: 6, setzen.
§ 107 HGO – Haushaltswirtschaftliche Sperre
Wenn die Entwicklung der Erträge, der Einzahlungen, der Aufwendungen oder der Auszahlungen es erfordert, kann der Gemeindevorstand es von seiner Einwilligung abhängig machen, ob Verpflichtungen eingegangen oder Aufwendungen und Auszahlungen geleistet werden.
Quelle: lexsoft.de
Siehe auch
» Ich gebe mir Mühe zu verstehen, wieso man alles richtig gemacht hat.
» Informationen zum Haushalt der Stadt Rödermark gibt es einiges, aber..
» Etwas zu Haushaltssperre in einer Kommune.
» Chaos in der Haushaltskasse. Weitere 2.318.645,00 (Brutto) fehlen zum Planungsansatz.
#Grundsteuerverdoppler
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Oder so. Schülner und Rotter haben Rödermark in die Pleite geführt.
Oh mein Gott. Und ich Esel habe Rotter gewählt.
Kann sich Herr Rotter überhaupt noch den Parkplatz für die Voba und den sündhaft teuren Umbau der Feuerwehrhauses erlauben?
Die beiden haben für die nächsten 6 Jahre ihren gut bezahlten Job gesichert. Der Rest ist egal.
Dem Bürger liefert man schlechte Leistung für gutes Geld.
>> Umbau des Feuerwehrhauses erlauben?
Könnte das Feuerwehrhaus bestehen bleiben, wenn man mit dem Wissen prüft, dass die Haushaltskasse leer ist – anstatt nur zu vermuten, es sei so, wie beim Fall Motzenbruch, und dann später festzustellen: „Die Substanz ist besser als zunächst gedacht“?
2017. Erster Stadtrat Jörg Rotter (CDU). Die Kita Motzenbruch kann nicht aufgestockt, sondern muss abgerissen werden.
Siehe: OP-Online
Dann in 2024, wie es eng wurde [..]der Kita Am Motzenbruch sei „die Substanz besser als früher gedacht“. Das habe eine eingehende Untersuchung ergeben. Der Magistrat rechnet dafür mit 180 000 Euro Kosten.[..] Quelle OP-Online
Aha. Da hat man gedacht. Da Herr Rotter wohl 2017 nur „gedacht“ und nicht geprüft hat, wäre unter Umständen ein Haus abgerissen worden, was zur damaligen Zeit wohl 120.000,00 gekostet hätte um es zu renovierten.
Kann es auch nicht so bei der Feuerwehr sein. Kleines Geld fürdie Renovierung einschl.Trockenlegung eines Kellers (in einem Wohnhaus geht das ja auch) und man hätte vie Geld gespart aber keinen Prunk und Protz.