Heute (5.12.2021) ist der Tag des Ehrenamtes
Im Nanen der Gemeinde Eppertshausen möchte ich mich sehr herzlich bei allen ehrenamtlich tätigen Personen in Vereinen, Verbänden, Organisationen, Kirchen und unserer Kommune bedanken.
Quelle:Facebook
Weitere Danksagungen werden nach Kenntnisnahme hier aufgenommen.
[..] Insgesamt erhöhte sich der Bestand der kommunalen Wohnungen, auf die die Gemeinde bei Vergabe und Preisgestaltung direkten Einfluss hat, durch den Neubau in der Mozartstraße von 62 auf 76. Quelle OP-Online.
Rödermark.
Auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Lieb in Rödermark sind zwei Wohn- und Geschäftshäuser mit 24 Wohnungen geplant. 10 Wohnungen sollen als Sozialwohnungen genutzt werden.
Rödermark intern Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen.
Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
28.12.2020
Ein Kommentar.
Ich finde die Trassenführung keineswegs abwegig und sie wird bestimmt (wenn) so realisiert, wenn hierfür schon Jahrzehnte Sperrflächen im Bebauungsplan ausgewiesen sind.
Auch eine andere Trassenführungen hätten noch beträchtliche Steigungen. Vor Allem fällt bei der Trasse kein Wald zum Opfer (Tunnel) und der Eingriff in die Natur ist gering
Alle Bewohner in dem Wohngebiet hatten den Bebauungsplan in der Hand und wissen was hinter Ihren Grundstücken gebaut wird. Lärm während der Bauzeit, danach den Tunnelausgang und ständig vorbeifahrende S-Bahnen, eigentlich keine direkte Feldrandlage mehr – dies war allen klar.
Von daher wäre es nicht nachvollziehbar, wenn Anwohner gegen den Ausbau der S-Bahn strum laufen würden, jeder wusste vor dem Kauf des Grundstücks Bescheid.
22.12.2020
Bürgermeister überreichten 2018 ein Positionspapier
Die Bürgermeister Frank Haus (Dieburg), Carsten Helfmann (Eppertshausen) und Joachim Schledt (Münster) äußern sich vorsichtig optimistisch zu den nun bekannt gewordenen Plänen: „Es ist erfreulich, dass offenbar unser langes gemeinsames Drängen auf eine bessere Anbindung des Ostkreises an die Metropole Frankfurt inzwischen ernst genommen wird“, so die Bürgermeister. „ Weiter bei www.muenster-hessen.de
21.12.2020
Der RMV und die Kommunen lassen zwei Ausbauvarianten der S2 prüfen. Mittelfristig soll es einen Halbstundentakt zwischen Rödermark-Ober Roden und Dieburg geben. Weiter bei fr.de
04.01.2019
Zusammen mit der KVG und der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (Dadina) hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) deshalb im Dezember 2018 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die verschiedene Ausbauvarianten in Richtung Dieburg prüft. Neben einer Verlängerung der S2 von Dietzenbach über Rödermark-Urberach nach Dieburg sei auch eine Verlängerung der S1 von Rödermark-Ober-Roden nach Dieburg im Spiel, weiter bei fr.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
die FREIEN WÄHLER Rödermark weisen die mit „Fake News“ gespickte Presseerklärung der CDU zu dem Komplex K-L Trasse zurück. Auch wenn der Wahlkampf schon begonnen hat, ist es nicht hinnehmbar, dass die CDU – offensichtlich ohne gründlich zu recherchieren – mit Unwahrheiten und falschen Behauptungen arbeitet.
Richtig ist: Lesen Sie hier weiter.
Anmerkung vom Admin. Ob es wirklich schlecht recherchiert wurde, wird sich bald zeigen. Fakt ist aber, –schlecht recherchieren – ist bei BM Rotter und der CDU Rödermark nichts Neues. Siehe: Haltlose Vorwürfe von Bürgermeister Rotter und der CDU
Seit Jahren verkündet Herr Rotter lauthals, dass es mit ihm eine Umfahrung Urberachs nur mit der Variante der über die Gemarkung von Nachbarkommunen Messel und Eppertshausen führenden K/L-Trasse geben wird. Seit eben so vielen Jahren hat er es aber nicht für nötig erachtet, sich mit der betroffenen Gemeinde Eppertshausen ins Benehmen zu setzen. Weiter bei Freie Wähler Rödermark
Die neue Visitenkarte des „Park45“ nimmt kontinuierlich Gestalt an: Seit fünf Monaten befinden sich Zentrale und Lager der Gessler Service GmbH im Bau – an prominenter Stelle im nördlichsten Zipfel des Eppertshäuser Gewerbegebiets, als Erstes sichtbar für alle, die es aus Richtung Urberach von der andienenden B45 ansteuern. Weiter bei OP-Online
Glasfaser in ganz Eppertshausen. Heute konnte man bei Facebook (Gruppe Eppertshausen) lesen Hallo zusammen,
zunächt möchte ich sagen, dass ich stolz auf unsere kleine Gemeinde bin. Bis dato 36% Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Das ist super! … Weiter bei Facebook.
Da werden einige im Ort ganz schön neidisch werden, was mit Carsten Helfmann so alles möglich ist.
Wohnungsbau Es geht scheinbar doch… Mietpreis von 7,05€ QM.
Facebook. Auf die Frage: „Hallo, weiß jemand was hier entsteht?“ Die Antwort von Bürgermeister Helfmann. Mietwohnungen in Eppertshausen.
Das ist mal eine Ansage für bezahlbaren Wohnraum.
Da fragt man sich als Rödermärker: „Warum geht das nicht auch hier?“
Eine solche öffentlich geführte Diskussion wäre doch mal was.
Eine schöne Darstellung der Deutschen Telekom. Übergang von Glasfaser auf Kupfer.
Vectoring ermöglicht vielen schnelleres Internet auch ohne Glasfaseranschluss.
In Rödermark sieht es vielfach (meistens?) so aus, dass von der Vermittlungsstelle aus die Versorgung weiterhin über Kupfer erfolgt. Die Entfernung vom Hausanschluss bis zur Vermittlungsstelle ist ausschlaggebend für die DSL-Geschwindigkeit.
100 Mbit/s oder 100 Mbit/s sind doch völlig genug! Meinen Sie? Noch vor einigen Jahren vertraten die AL/Die Grünen in Rödermark die Meinung, 1,5 Mbit/s sei völlig ausreichend. 50 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s wird für einen Haushalt mit 2 Personen noch ausreichend genug sein. Bei einem Haushalt mit Kindern und Ausnutzung der angebotenen Möglichkeiten ist das Ende der Fahnenstange schnell erreicht. Wer den Glasfaserhausanschluss verpennt, verpennt die Zukunft.
Leicht gesagt. Muss auch bezahlbar sein. Mal sehen, ob Eppertshausen genug Bürger findet , die einen Glasfaseranschluss ordern. Nachtrag: Sieht nicht gut aus in Eppertshausen. 40% benötigt man. 10% hat man. (stand 3.5.2019)
Wer schnelles Internet über 100 Mbit/s benötigt, für den ist eine Hausanbindung per Glasfaser unabdingbar.
[..]Das Ziel: alle rund 2 300 Haushalte sowie die Betriebe in den Gewerbegebieten im Westen und Osten der Gemeinde und dem Park 45 mit garantierten Datenübertragungsraten zwischen 200 und 1000 Mbit/s zu versorgen.[..] Quelle. OP-Online
Wo würden wir jetzt stehen, wenn wir damals das Angebot von Lips und Steiger angenommen hätten?
Eppertshausen zeigt wie es hätte werden können! Nicht nur im Bereich Vernetzung.
Rödermark intern Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen.
Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.