Anzahl Zeichen: 500 -- Anzahl Artikel: 20 -- 2.15
Auf Wunsch eines Kommentators.
An admin: können sie bitte den Beitrag von BI anpinnen und es zur Kommunalwahl nächstes Jahr wieder präsentieren? Ich finde, genauer hätte man die Lage des Magistrats nicht darlegen können. Kommentar 15.06.2025 um 9:40 Uhr bei: Nach Bürgerprotesten: Der Magistrat setzt den Rotstift an. Nur die Formatiertung angepasst. Denkbare Sitzung zur Grundsteuerrhöhung. Teilnehmer A, A2 und J 10:15h J: Was meint ihr, machen wir uns die Arbeit und überlegen, wo wir spa... [ [ MEHR ]

Nach Bürgerprotesten: Der Magistrat setzt den Rotstift an.
Weniger Gremien, kürzere Wege: Rödermark räumt in der Verwaltung auf .Mit dem Sparpaket startet die Stadt einen tiefgreifenden Neustart. Lesen Sie den Artikel bei OP-Online
Siehe auch » Grundsteuer-Antrag zurückgezogen: Notbremse vor 150 Leuten » Herr Rotter kündigte eine Verbesserung des Haushaltsplans an » Kann man über den Haushalt diskutieren, wenn man die Zahlen nicht kennt?   ... [ [ MEHR ]

Kann man über den Haushalt diskutieren, wenn man die Zahlen nicht kennt?
Siehe auch Artikel vom 12.05.2025: Quartalsbericht Q1 des Magistrats mit veralteten Zahlen? Ich gehe davon aus, dass die Stadtverordneten bei der Behandlung des Hebesatzes zur Grundsteuer in der Stadtverordnetenversammlung am 17.06.2025 SCHON VORHER die genauen Zahlen zum aktuellen Haushalt vom Magistrat vorgelegt bekommen haben. Genau diese Informationen hätten auch den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen müssen – schließlich sind sie es, die das Geld für den Hau... [ [ MEHR ]

Rechtsanspruchserfüllende Ferienangebote in der Ganztagsbetreuung.
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Achten Buches Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfe - Rechtsanspruchserfüllende Ferienangebote in der Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter Die Ausgangslage [..]Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben Kinder der ersten bis vierten Klasse einen gesetzlichen Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Werktagen von bis zu acht Stunden - auch während der Schulferien. Dieser Anspruch muss nach aktueller Rechtslage durch schulische Einrichtung... [ [ MEHR ]

Die Niederschrift zur Stadtverordnetenversammlung 20.05.2025 ist nun da.
Hier die Niederschrift. Mein besonderes Interesse an dieser Niederschrift betraf die Antworten auf die Fragen der FDP.
  • In welcher Höhe finanziert die Stadt Rödermark aktuell Leistungen, die allein durch Landes- und Bundesgesetze sowie entsprechende Vorgaben als (gesetzliche) Pflichtleistungen vorgegeben sind? Welche Erstattungen und/oder Kompensationen erhält die Stadt Rödermark dafür von Land und Bund? Wie hoch ist im Ergebnis die Unterfinanzierung durch Land und Bund... [ [ MEHR ]
  • Ein eigenes Kfz-Kennzeichen für Rödermark
    Ein Stück Identität auf Rädern? – Diskussion um Rödermärker Nummernschild Lesen Sie den Artikel bei OP-Online
    Eine tolle Idee der Verwaltung, zum jetzigen Zeitpunkt eine solche Diskussion zu beginnen. Das lenkt die Bürger davon ab, sich über den Haushalt der Stadt Gedanken zu machen. Wenn die Diskussion bei der kommenden Stadtverordnetenversammlung sich nicht allzu lange mit der Gewerbesteuer und der Grundsteuer befasst, haben die Stadt... [ [ MEHR ]

    An die Interessenten der Bürgerinitiative Faire Grundsteuer.
    Liebe Interessenten der Bürgerinitiative Faire Grundsteuer. Nachfolgend mal ein aktueller Link der OP-Online zur öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses vom Donnerstag, 05.06.2025 bzgl. u.a. zur geplanten Grundsteuererhöhung. OP-Online. Wie die Stadt jetzt sparen will – 2,4 Millionen Euro als Ziel Für die Grundsteuer soll der tatsächliche Hebesatz nunmehr – rückwirkend zum 01.01.2025 – auf wahrscheinlich 990 %-Punkte angehoben werden. ... [ [ MEHR ]

    Zu Grundsteuer 990%. Geht das gut?
    Ohne transparente und aktuelle Informationen zum städtischen Haushalt geht der interessierte Bürger am 17.06.2025 in die Stadtverordnetenversammlung und stellt sich die Frage, wie eine haushaltspolitische Entlastung gelingen soll, ohne wie geplant einen Grundsteuererhöhung in Höhe von 450% einzufordern? Angesichts der bisherigen haushaltspolitischen Entscheidungen des hauptamtlichen Magistrats ist fraglich, ob selbst diese Maßnahme zur Konsolidierung ausreicht. Eine Hebesatzer... [ [ MEHR ]

    Stadt lässt Anwohner weiterhin im Stich
    Rödermark (NHR) In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses BUSE, am 27. Mai, wurde aus Sicht der BIVER zum wiederholten Male deutlich, dass das „grün“ geführte und für den Verkehr zuständige Dezernat II - trotz positiv geänderter Vorschriftenlage - speziell die klagenden Anwohner entlang der L3097 (MZ-, HU-, NR-Str.) durch Ober-Roden auch weiterhin im Stich lässt, so eine Pressemitteilung der BI „Verkehrsberuhigung Rödermark“– Ortsgruppe Ober-Roden. Quelle: Heim... [ [ MEHR ]

    Was wird wohl ein Steuerberater sagen, wenn er diesen Artikel liest?
    Rödermark muss sparen, die Verwaltung legt Vorschläge vor. Was bleibt, was fällt weg? Bald entscheidet das Stadtparlament. Quelle: OP-Online
    Siehe auch: Gewerbesteuererhöhung auf 400%   ... [ [ MEHR ]

    Die Freude war groß. Vor ca. 6 Jahren hat man den "Schasser" für 420.000,00 € gekauft.
    Antwort zur den Fragen: Was wird aus dem Schützenhof in Urberach? Wann wurde der gekauft?
    Der Magistratsvorlage, dass Anwesen „Schasser Schützenhof“ in Urberach für 420.000,00 € zu erwerben, wurde zugestimmt. Da das Anwesen bereits verkauft war, bedankt sich Herr Rotter bei dem ursprünglichen Käufer für seinen Rücktritt vom Kauf. Die ihm entstandenen Kosten für die Rückabwicklung werden von der Stadt beglichen.
    Was daraus wird? Keine Ahnung. ... [ [ MEHR ]

    Mi 18. Juni: Wieder Filmabend des DTF mit "Schatten der Nacht"
    Im Rahmen des diesjährigen 25. Türkischen Filmfestivals Frankfurt zeigt der Deutsch- Türkische Freundschaftsverein Rödermark am Mittwoch,18. 6. um 19 Uhr, in der Urberacher Kelterscheune am Häfnerplatz den deutsch-türkischen Spielfilm “Schatten der Nacht (2024)”, ein Familiendrama vor politischem Hintergrund. Der Eintritt ist frei. Der junge Offizier Sinan steht vor einer schweren Aufgabe: Sein eigener Bruder Kenan soll wegen staatskritischer Äußerungen vor ein Militärgeric... [ [ MEHR ]

    Setzt die Verwaltung nicht falsche Prioritäten? Sollte man nicht zunächst sicherstellen, dass Projekte, die Gewerbesteuereinnahmen bringen – wie zum Beispiel Germania Nord – ganz oben auf der Liste stehen?
    Projekt Gemania Nord Im Zusammenhang mit der Grundsteuererhöhung und dem Personal im Bauamt, konnte man am 19.05.2025 in der Printausgabe der Offenbach Post im Artikel: „Mehrkosten von 1300 Euro pro Familie“ lesen, die Germania-Nord-Entwicklung sei mit den derzeitigen Ressourcen gar nicht möglich. Setzt man hier nicht falsche Prioritäten? Warum reichen die Ressourcen für den Park am Entenweiher, für das Gelände an der Trinkbornschule, für den Skatepark und a... [ [ MEHR ]

    Wo bekomme ich die Antworten zu gestellten Fragen?
    Die obige Frage wurde mir gestellt. Die Frage bezieht sich auf die Stadtverordnetenversammlung vom 20.05.2025 und die Aussage, dass schriftlich eingereichte Fragen nicht mündlich beantwortet werden, sondern – in welcher Form auch immer – zur Verfügung gestellt werden sollen. Was soll ich darauf antworten? Im 'Allris für Bürger' konnte ich dazu nichts finden." ... [ [ MEHR ]

    Kommt ein McDonalds nach Rödermark? Ja! Eröffnung ist für den Herbst geplant.
    Antwort auf meine Frage: Kommt McDonals nach Rödermark
    Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass in Rödermark ein neues McDonald's Restaurant eröffnet. Der Bau hat heute offiziell begonnen und die Eröffnung ist für den Herbst geplant. Schön, wenn wir Ihnen mit diesen Informationen ein wenig weiterhelfen können! Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
    » Facebook. Hier wird dem Hinweis "Viel Müll beim MCD" auf den Grund gegangen. Wie hoch kö... [ [ MEHR ]

    Gewerbesteuererhöhung auf 400%
    Einzelunternehmer und Gesellschafter von Personengesellschaften dürfen die gezahlte Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer anrechnen. Dazu werden das 4-fache des Gewerbesteuermessbetrages steuermindernd geltend gemacht. Auf diese Art erfolgt eine Kompensation der Gewerbesteuer bis zu einem Hebesatz von 400 Prozent.
    Eine „Kompensation“ bedeutet im Allgemeinen einen Ausgleich, aber nicht automatisch einen 100%igen Ausgleich. Ein Hebesatz von 400 % entspricht genau... [ [ MEHR ]

    12.06.2025 Bürgerfraktionssitzung der FWR
    Presserklärung der FREIEN WÄHLER Rödermark
    Bürgerfraktionssitzung der FWR Die FWR laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerfraktionssitzungen am Donnerstag, den 12.06.2025, ab 19.30 Uhr in die „Königlich Bayerischen Stuben“ (Bachgasse 24 -Urberach) ein. Anliegen und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern werden zuerst behandelt, danach erst möchten sich die FWR mit den Gästen schwerpunktmäßig den Tagesordnungspunkten der nächsten Stavo bef... [ [ MEHR ]

    Grundsteuer. "Wir müssen nochmal in uns gehen"
    Die ursprünglich vorgesehene Grundsteuererhöhung wurde in der Stadtverordnetenversammlung ersteinmal nicht beschlossen, vom Tisch ist sie damit aber noch lange nicht. Proteste aus der Bevölkerung dürften dazu beigetragen haben, dass die entsprechende Beschlussvorlage des Magistrats von der Tagesordnung genom- men wurde. Heimatblatt 30.05.2025
    ... [ [ MEHR ]

    Bebauungsplan „Ortskern Ober-Roden“
    Beschlussvorschlag Die Stadtverordnetenversammlung beschließt gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch die Aufstellung eines Bebauungsplans für ein 3,5 Hektar großes Gebiet entlang des nördlichen Abschnitts der Dieburger Straße und des südlichen Abschnitts der Frankfurter Straße zwischen dem Bahnübergang sowie der Einmündung der Mainzer Straße. Durch den Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Ausschluss unerwünschter Nutzungen wie z.B. Vergnü... [ [ MEHR ]

    750 Jahre Urberach
    ... [ [ MEHR ]