Müll am 01.02.2022 von einem Umweltfreunde mit Mängelmelder der Stadt gemeldet. Parkplatz zwischen der Triftbrücke und der B 45
Jagdpächter Michael Bittner ist auf Kontrollfahrt durchs Revier, als ihm im Kappenwald zwischen Waldacker und Messenhausen ein Kleintransporter mit Frankfurter Nummernschild entgegenkommt. Weiter bei OP-Online
Zu dem Passus im OP-Artikel: Knapp drei Kubikmeter Abfall fand Marcel Kreis von den KBR zum Beispiel Ende Februar im Wald zwischen der Triftbrücke und der B 45: massenhaft gewellte Teerpappe, offensichtlich das Dach eines Schuppens, Farbeimer, verklebte Pinsel, ein Klodeckel, Lampen, ein Schlauch und andere Reste einer Renovierung. Auf einem Karton stand eine Anschrift im Breidert drauf. Doch solche Beweisstücke sind selten.
Frank Schemm
Achtung Meilenstein!
Die 10.000 kg Marke ist geknackt und es hat genau 49 Monate gedauert.
Hätte ich (Anm. Frank Schemm) das Zeug nicht eigenhändig gesammelt, würde ich es nicht glauben. Über 100.000 Mal habe ich mich gebückt. Ab und zu gab es Hilfe von Kollegen, Bekannten, Freunden und Familie. Der Müll, den die Umweltfreunde monatlich sammeln, ist hier NICHT mit eingerechnet.
Ca. 90% vom Müll stammen aus der Gemarkung Rödermark und die angrenzenden Naturschutzgebiete, denn ich habe mich hauptsächlich auf den umliegenden Wald, die Felder, das Rodau-Ufer, den naturnahen Ortsrand und die Zufahrtstraßen konzentriert und dabei ein Gebiet von ungefähr 150 km² abdeckt. Ein paar Nachbargemeinden habe ich auch beglückt (Messel, Eppertshausen, Dietzenbach, Dreieich).
In den allermeisten Fällen habe ich den Müll nach Hause transportiert, gewogen, sortiert, fotografiert, die Wertstoffe getrennt und über den Wertstoffhof entsorgt. Weit über 70% konnte wiederverwertet werden. Gefahrenstoffe und Sondermüll konnte ich beim Umweltmobil der Stadt abgeben. Den Restmüll haben die Mitarbeiter der kommunalen Bertriebe Rödermark abgeholt.
Den Mitarbeitern der Stadt gilt mein besonderer Dank für die unkomplizierte Zusammenarbeit. Herzlichen Dank auch an Michael Rumpf von #sportrumpf für die großzügige Unterstützung, und natürlich meiner Familie für das Verständnis und die vielen Stunden außer Haus.
Es gibt noch einige Gleichgesinnte, die regelmäßig im Ortsgebiet Müll sammeln und mithelfen, unsere Umwelt liebens- und lebenswerter für Mensch und Natur zu machen. Leider ist die Neuvermüllung anhaltend hoch und das Umweltbewusstsein bei vielen Mitbürgern noch nicht vorhanden. Es gibt noch ein bisschen was zu tun…
Hallo Frank.
„Hut ab vor dieser Leistung!“
Schöne Grüße
Kalle
Bald befindet sich der mühsam aufgeklaubte Müll wieder verstreut in der Natur. Bereits viermalmit dem Mängelmelder gemeldet. Erstmals 10.10.2022 Bei Sauberkeit noch Luft nach oben
[..]Rund um die Bahnhöfe und Schulen, in Parks und an Landstraßen könnte es ruhig sauberer sein. Das ist das Ergebnis einer Befragung von Bürgern durch die Kommunalen Betriebe[..] Weiter bei OP-Online
Interner Workflow
Die integrierte Prozessverfolgung informiert jederzeit über den Bearbeitungsstand.
Transparentes Feedback
An der Symbolfarbe sieht der Bürger, dass seine Stadtverwaltung sich aktiv um ihn kümmert.
Was ein ein Mängelmelder zeigen sollte.
» Anzeigen aller gemeldeten Vorgänge
» Auswahl (nach Pictogram) auf der Karte
» Auswahl über Angabe AEM…..
» Bearbeitungsstand
Mit dem Mängelmelder einen gemeldeten Vorgang suchen Gemeldet 3.11.2022
Nachsehen können, wie der Stadt der Dinge eines gemeldeten Vorgangs ist, wäre sinnvoll. In der Vergangenheit hat man eine Mail bekommen, in welchem Bearbeitungsstand sich der Vorgang befindet.
Eingesammelte Müllmenge nach dem Cleanup Day am 17.09.2022. Stand: 16.01.2023: ca: 1774 kg Zusätzlich wurden 179 kg per Mängelmelder gemeldet. Sammelaktionen der Umweltfreunde Rödermark.
Nachtrag 10.11.2022. Noch nicht abgeholt.
Der am 10.10.2022 per Mängelmelder gemeldet Abfall liegt noch dort, wo er zu Abholung bereitgestellt wurde. 🙁 Foto 10.11.2022
Nachtrag 15.11.2022. Noch nicht abgeholt. 15.11.2022. Noch immer da,
Nachtrag 23.11.2022. Noch nicht abgeholt.
Da fragt man sich, warum stellt man mühsam aufgeklaubten Müll eigentlich in Säcken ab? Sparsamer wäre es, wenn ich den Sack ausleere und für weitere Sammelaktionen nutze. Bald befindet sich der mühsam aufgeklaubte Müll wieder verstreut in der Natur.
Da kann man doch die Lust verlieren. Seit geraumer Zeit ist der Stadt bekannt, dass an verschiedenen Stellen von den „Müllsammlern“ Säcke zur Abholung bereitgestellt wurden. Per Mängelmelder.
Es ist einfach zum Kotzen.
Heute wurden zwei neue Säcke und 6 Baulampen ebenfalls über Mängelmelder gemeldet. Die Baulampen wurden an der Stelle zur Abholung bereitgestellt, bei der noch der Müllsack stand, der am 10.10.2020 der Stadt gemeldet wurde. 🙁 Ich schaue Anfang 2023 nach, ob die abgeholt wurden.
Am 17.10.2022 hielt ein aus Eppertshausen kommendes Fahrzeug und man sprach mich darauf an, ob ich den ganzen Müll hier abgeladen habe. Zunächst dankte ich dafür, dass sich ein Bürger überhaupt dafür interessiert, dass hier jemand den Müll ablädt. Als die Sache geklärt war, kam zum Abschied: „Wird aber langsam Zeit, dass die Stadt Rödermark den Dreck hier abholt. Wo viel Müll steht, kommt schnell neuer hinzu.“ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Seit dem 10.10.2022 langsam anwachsender Müllberg. Stand 19.10.2022 Erste Säcke am 10.10.2012. Hier der Stand 19.10.2022
01.11.2022
Der bereits zweimal (10.10 + 19.10.) mit dem Mängelmeder gemeldete Müll liegt noch an der Ablagestelle.
AEM003327 [oder 3328] und AEM003343. 1.11.2022. Noch nicht abgeholt.
Rödermark intern Rödermark liegt im Speckgürtel von Frankfurt. Und was macht Rödermark mit diesem Standortvorteil?
Einmal im Jahr Müllsammeln reicht nicht“, sagen unter anderem die Umweltfreunde Rödermark. Die Erfahrung zeigt, dass sowohl die Teilnehmerzahl als auch die eingesammelte Müllmenge bei einer Sammelaktion im Frühjahr größer ist als im Herbst. Plant der Magistrat die Rückkehr des Gemarkungsputzes in das Frühjahr, bleibt es zukünftig bei einem Sammeltermin im September oder wird die Stadt zukünftig 2 offizielle Sammeltermine organisieren Hier die Stellungnahme zur Anfrage der FDP-Fraktion zum „World Cleanup Day“ in Rödermark
Zu – wird die Stadt zukünftig 2 offizielle Sammeltermine organisieren? – konnte ich keine Antwort finden. 🙁
Von einem Umweltfreund am 12., 13. und 14.10. eingesammelt.
Eingesammelte Müllmenge nach dem Cleanup Day am 17.09.2022. Stand: 16.01.2023: ca: 1774 kg Zusätzlich wurden 179 kg per Mängelmelder gemeldet. Sammelaktionen der Umweltfreunde Rödermark.
Beim World Cleanup Day wurden über 10 kg an Zigarettenkippen eingesammelt. Deshalb kann ich meine heutige Sammeltour, die ich ganz unter das Motto -Zigarettenkippen- gestellt habe, wohl ganz entspannt angehen. Mit -entspannt- war es bald vorbei. Siehe Bild. Bei jeder Kippe muss man sich bücken. Die mir zur Verfügung stehenden „Müllgreifer“ sind nicht besonders gut für das Sammeln von Kippen geeignet.
Weiterhin trug zu -keine entspannte Tour- eine kleine Müllspur bei, die mich in den Wald führte. Letztendlich kamen 23 kg Müll zusammen. Nicht zu sehen sind die vielen Glasflaschen, die in Glascontainern entsorgt wurden.
Jetzt habe ich Rücken.
Nett anzusehen. Wohl ein Deigner Schuh Sammeltour 11.10.2022
Für Naturfreunde hier der Hinweis auf die
Herbstaktion auf der Heide
NABU sucht freiwillige Helfer für den 15. Oktober Mehr hier
Wald B459
Heute waren es ca. 38 kg
In der Hauptsache Glasflaschen, Metallteile, Autoteile und eine Warnlampe für Baustellen.
Blick in eine Sammeltüte. Beispielhaft: Inhalt einer Sammeltüte.
39.Sammelaktion. Der am Badehaus zur SAbholung bereitgestellte Müll.
Michael Ihm zur
39. Sammelaktion der Umweltfreunde Rödermark.
Hallo liebe Umweltfreunde.
Drei Wochen nach „dem großen Sammeln“ kam einiges zusammen. Wir waren zwischen Bienengarten und Messel, auf der B486 Richtung Eppertshausen, Rodaustraße, Oberwiesenweg, Entenweiher, Waldacker und in der grünen Mitte unterwegs.
10 Damen und Herren sammelten 20 Zeitungspakete, 18 Säcke Müll, div. Vodka Flaschen und ein GigaNetzt Plakate. Insgesamt konnte Rödermark von 306 kg Abfall befreit werden.
Danke dafür, dass Ihr jedes Mal so tatkräftig dabei seid.
Lesen Sie weiter bei https://www.ufrm.de
Rödermark intern Der Bürger hat es geschafft. In 2019 hatten wir in Rödermark einen ausgeglichenen Haushalt. Herr Löw (Offenbach Post) schrieb 2017 in der OP unter -Angemerkt -auf den Punkt -. [..]Steuerzahler hats gerichtet. Fakt ist auch: Sparvorschläge oder kreative Ideen, die die Stadtkasse füllen, blieben in den letzten Jahren unter dem Rettungsschirm Mangelware.
Ich finde, was H. Löw 2017 schrieb, stimmt auch noch in 2023.
[..]Bei einer ersten Sicherheitskonferenz im Rahmen des Kompass-Programms hatten sich Mitte Juli drei Arbeitsgruppen gebildet. Die beidenG ruppen, die sich den Themen „Jugend“ und „Abfall“ widmen, haben ihre ersten Sitzungen hinter sich gebracht und schon Maßnahmen eingeleitet.
So hat der Arbeitskreis „Jugend“ Seniorenbeirat oder Ausländerbeirat. Gemeinsam analysieren sie Probleme und erarbeiten Lösungsvorschläge, die dann in einer zweiten Sicherheitskonferenz Anfang kommenden Jahres allen Beteiligten vorgestellt werden. [..]
Siehe Heimatblatt Rödermark.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.