Wir brauchen mehr Geld.
Frage: Bei welchen Leistungen in wessen (Land/Bund) Auftrag sieht der Magistrat in welcher finanziellen Höhe das Konnexitätsprinzip zu Lasten von Rödermark verletzt? Siehe: Niederschrift zur Stadtverordnetenversammlung 20.05.2025 ist nun da.
Obwohl es eine entsprechende Anfrage gibt
und der Bürgermeister zugesagt hat, dass die Fragen schriftlich beantwortet werden, liegt dem Bürger bislang keine Antwort vor. Die Anfrage zielt darauf ab, im Zusammenhang mit den Forderungen nach einer besseren finanziellen Ausstattung zur Erfüllung der auferlegten Pflichtaufgaben auch konkrete Beträge zu benennen. Eine pauschale Aussage wie ‚Wir brauchen mehr Geld‘ reicht nicht aus.
Eine Nachfrage von mir, wie hoch der Betrag ist, blieb unbeantwortet
In der Niederschrift steht:
Es liegen fünf Anfragen vor.
Die Anfragen werden im allseitigen Einvernehmen schriftlich von Bürgermeister Rotter beantwortet. Die Antworten sind der Niederschrift als Anlage beigefügt und im Bürgerinformationssystem abrufbar.
Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)