WÄRMEPUMPE – klimaschädlicher als GAS?

Gerd Ganteför (* 1956 in Leipzig) ist ein deutscher Experimentalphysiker und Hochschullehrer an der Universität Konstanz. Quelle Wiki

Ein generelles Verbot der Gasheizungen, mit dem derzeitigen Strommix, lässt sich nur schwer rechtfertigen.

Geplante Gaskraftwerke. Auch für den benötigten Strom der Wärmepumpen notwendig.
Geplante Gaskraftwerke. Auch für den benötigten Strom der Wärmepumpen notwendig.

Kaum wird Wärmepumpen als etwas grundsätzlich „schlechtes oder unnötiges“ darstellen. Was ganz einfach ganz schlecht ist, ist die Vorgehensweise des Grünen Wirtschaftsministers und seinem Anhang.
Wie kann man den Menschen klar machen, dass diese ihre Gasheizung abschaffen und gleichzeitig plant, ab 2023 bis 2026 20 Gaskraftwerk in Betrieb nehmen zu nehmen.
Die Laufzeit eines Gaskraftwerks liegt technisch bei bis zu fünfzig Jahren. Quelle

Siehe: https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/kraftwerke-konventionelle-erneuerbare
#weitere-entwicklung-des-deutschen-kraftwerkparks
 
Siehe auch
» Habecks Heizungspläne vor dem Aus? Jetzt murrt auch die SPD
» Öko-Umbau mit der Brechstange?
» Wärmepumpe. Keine Angst vor der Umrüstung.


Rödermark intern
Der Bürger hat es geschafft. In 2019 hatten wir in Rödermark einen ausgeglichenen Haushalt. Herr Löw (Offenbach Post) schrieb 2017 in der OP unter -Angemerkt -auf den Punkt -. [..]Steuerzahler hats gerichtet. Fakt ist auch: Sparvorschläge oder kreative Ideen, die die Stadtkasse füllen, blieben in den letzten Jahren unter dem Rettungsschirm Mangelware. Ich finde, was H. Löw 2017 schrieb, stimmt auch noch in 2023.

Elf EU-Staaten vereinbaren Nuklear-Allianz

Wenn wir uns nicht komplett ruinieren wollen, können wir nicht hingehen und die drei noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke abschalten.

Die EU-Staaten sind sich über die künftige Rolle der Atomenergie uneins. Bei einem Treffen vereinbarten nun elf Staaten, darunter Frankreich, die Kernkraft-Kooperation auszubauen. Deutschland lehnt das strikt ab.[..]Dazu zählen Frankreich, die Niederlande, Polen, Finnland, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Slowenien und die Slowakei.[..] Quelle: tagesschau.de

Siehe auch
„Der Ausstieg aus der Atomkraft war eine gute Idee und als langfristiges Ziel sollten wir auch dabei bleiben, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür“, meint Kerstin Palzer zum bevorstehenden Aus für deutsche Atomkraftwerke. (red)


Meinung von Kerstin Palzer bei Tagesthemen vom 7.3.2023 ab 19:45


Rödermark intern
Der Bürger hat es geschafft. In 2019 hatten wir in Rödermark einen ausgeglichenen Haushalt. Herr Löw (Offenbach Post) schrieb 2017 in der OP unter -Angemerkt -auf den Punkt -. [..]Steuerzahler hats gerichtet. Fakt ist auch: Sparvorschläge oder kreative Ideen, die die Stadtkasse füllen, blieben in den letzten Jahren unter dem Rettungsschirm Mangelware. Ich finde, was H. Löw 2017 schrieb, stimmt auch noch in 2023.


#GrünerSargnagel

Die Grünen leben in einer Fantasie- und Verbotswelt

[..]Markus Söder: „Die Grünen leben in einer Fantasie- und Verbotswelt. Sie sind die Verbotspartei Nummer 1: Fleisch-, Böller-, Autowasch-, Werbe- und Luftballonverbote sind nur eine kleine Auswahl ihrer Pläne. Sie wollen letztlich eine andere Republik und die Deutschen umerziehen. [..]
Lesen Sie das Interview in der BamS

Wie das so ist, wenn man in einer Kommune lebt, bei der die Grünen mit einem notwendigen Juniorpartner die Geschicke lenkt, erleben wir hautnah in Rödermark.


Rödermark intern
Die Tilgung alter und neuer Darlehen kann in Rödermark nicht aus der laufenden Geschäftstätigkeit finanziert werden.


#GrünerSargnagel

Habeck und die Heizung. Das kann nicht ernst gemeint sein.

So wie es ist, totaler Blödsinn
So wie es ist, totaler Blödsinn

Nachtrag: 21.03.2023
» Heizen, Dämmen, Autofahren: Öko-Umbau mit der Brechstange?


Ich vermute stark, dass man Herrn Habeck total falsch verstanden hat. Obwohl er ein Grüner ist, kann das, was da zurzeit in der Presse breitgetreten wird, nicht wirklich ernst gemeint sein. Da das Papier noch nicht für die Öffentlichkeit freigegeben wurde (Daniel Föst spricht von einem Leak), denke ich, dass dieses Papier am ersten Tag des kommenden Monats der Öffentlichkeit präsentiert werden sollte.

» Zwei Worte fehlten plötzlich in Habecks Heiz-Gesetz
» Bürger ärgern sich über Habecks Heizungs-Hammer
» FDP will Habecks Heizungs-Plan stoppen: „Dazu wird es nicht kommen“
» Heizungsverbot – wann Sie Ihr altes Gerät austauschen müssen
» Kritik an Habecks Ölheizungsverbot wächst


Koalitionsvertrag Ampel 2021-2025


Rödermark intern
Die Tilgung alter und neuer Darlehen kann in Rödermark nicht aus der laufenden Geschäftstätigkeit finanziert werden.


#GrünerSargnagel

Genial. Zuerst in die USA verkauft. Dann nach Deutschland.

Erst USA dann nach Deutschland. Jährlich bis zu 2 Millionen Tonnen. Ca. 3% des Jahfresbedarfs
Erst USA dann nach Deutschland. Jährlich bis zu 2 Millionen Tonnen. Ca. 3% des Jahfresbedarfs

Warum dieser Umweg?
Gas über einen Zwischenhändler beziehen, senkt die Gaspreise bestimmt nicht.

Ein Grund könnte sein: „Wir bekommen kein Gas aus einem Land, das es mit den Menschenrechten nicht so genau nimmt.“ Sprich: – lieber Gas über Umwege aus solchen Ländern importieren, als das Eigene in Deutschland vorhandene Gas zu fördern.

Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars Energieminister Saad Scharida al-Kaabi Abkommen über Flüssiggaslieferungen nach Deutschland geschlossen. Quelle: Berliner Zeitung

Die als sicher bzw. wahrscheinlich förderbare Erdgasreserve in Deutschland beträgt rund 32 Milliarden Kubikmeter. Die tatsächlich vorhandene Reserve dürfte allerdings wesentlich höher sein.


Eine Tonne Flüssiggas = 480 m3
2.000.000 * 480 = 960.000.000 m3 Menge in m3 die importiert werden soll.
Deutschland hat förderbare Reserven von 32.000.000.000 m3
In 2021 wurden knapp 5,2 Milliarden m3 Erdgas gefördert *1.
Rechnerisch macht das schon Sinn, wenn man sich früh Gedanken um Lieferungen von Flüssiggas aus anderen Ländern macht. Gerechnet mit der Fördermenge aus 2021 (5,2 Milliarden m3) ist in Deutschland ca. 2029 Schicht im Schacht mit deutscher Erdgasförderung. Wären da nicht die:

Technisch weiter förderbare Reserven
» 450 Milliarden Kubikmeter technisch erschließbares Erdgas aus Kohleflözen
» bis zu 2,3 Billionen Kubikmeter technisch erschließbares Erdgas aus Schiefergesteinen
 
*1Siehe: Bundesverband Erdgas
 
Siehe auch
» Habeck freut sich über Katar-Deal – „15 Jahre ist super“


Rödermark intern
Die Tilgung alter und neuer Darlehen kann in Rödermark nicht aus der laufenden Geschäftstätigkeit finanziert werden.

Das mag verstehen wer will.

Verbrennungsmotor
Verbrennungsmotor

EU sagt (wahrscheinlich) ja zu E-Fuel. Grüne Steffi Lemke twittert laut Spiegel, dass nur noch Autos [..] zugelassen werden, die KEIN CO₂ ausstoßen. In diese Klasse passt ein Verbrennungsmotor mit E-Fuel NICHT. Der ist KLIMANEUTRAL.

[..]Möglichkeit offen, dass mit sogenannten E-Fuels betriebene Neuwagen mit Verbrennungsmotoren auch nach 2035 zugelassen [..] Quelle Spiegel.de

Im gleichen Artikel die Grüne Steffi Lembke
[..]überdeutlicher Mehrheit dafür gestimmt, dass ab 2035 nur noch Autos und leichte Nutzfahrzeuge zugelassen werden, die kein CO₂ ausstoßen[..] Spiegel.de (wie oben)

Den Einigungstext der für Umwelt zuständigen EU-Minister, dass klimaneutrale Autos (dazu gehören E-Fuel betriebene Autos) weiterhin zu erlauben sei, findet man auch im Koalitionsvertrag SPD,Grüne, FDP.
[..]werden im Verkehrsbereich in Europa 2035 nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge zugelassen – entsprechend früher wirkt sich dies in Deutschland aus.
Außerhalb des bestehenden Systems der Flottengrenzwerte setzen wir uns dafür ein, dass nachweisbar nur mit E-Fuels betankbare Fahrzeuge neu zugelassen werden können.
Koalitionsvertrag SPD Grüne FDP. Seite 51
Hervorhebung durch den Admin.

Was ich nicht verstehe
Die laut Spiegel gemachte Äußerung von Frau Lemke bei Twitter stimmt doch wohl nicht mit der Einigung überein, dass in der Europäischen Union ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen zugelassen werden dürfen.

Verbrenner und der Koalitionsvertrag

Verbrennungsmotor
Verbrennungsmotor

Verbrenner-Verbot der EU: Laut Finanzminister wird Deutschland nicht zustimmen.
Spricht diese Aussage gegen den geschlossenen Koalitionsvertrag? Siehe

Gemäß den Vorschlägen der Europäischen Kommission werden im Verkehrsbereich in Europa 2035 nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge zugelassen – entsprechend früher wirkt sich dies in Deutschland aus.
Außerhalb des bestehenden Systems der Flottengrenzwerte setzen wir uns dafür ein, dass nachweisbar nur mit E-Fuels betankbare Fahrzeuge neu zugelassen werden können.
Koalitionsvertrag SPD Grüne FDP. Seite 51
Hervorhebung durch den Admin.

Schritt für Schritt beenden wir das fossile Zeitalter, auch, indem wir den Kohleausstieg idealerweise auf 2030 vorziehen und die Technologie des Verbrennungsmotors hinter uns lassen.
Koalitionsvertrag SPD Grüne FDP. Seite 5


Rödermark intern
Rödermark liegt im Speckgürtel von Frankfurt. Und was macht Rödermark mit diesem Standortvorteil?

Spiegel.de. Der beispiellose Steuer-Terror der Grünen.

[..]Die CSU warf dem Grünen »Denunziantentum« vor, aus der FDP war von »Blockwartmentalität« die Rede[..].« Schlagzeile: »Grünen-Minister führt Steuer-Stasi ein«.[..] Quelle: Spiegel.de
Ich denke, der Artikel ist als Satire zu verstehen.


Rödermark intern
Rödermark liegt im Speckgürtel von Frankfurt. Und was macht Rödermark mit diesem Standortvorteil?

Das Fähnlein und der Wind.

Gerade so, wie es am besten ist.
Gerade so, wie es am besten ist.
Söder sagt in einem Interview (BamS), dass die Grünen sehr pragmatisch werden, wenn es ums Regieren geht?

[..] In Hessen werden große Straßen gebaut und in Baden-Württemberg kämpft der grüne Ministerpräsident für den Diesel. Die Grünen passen ihr Programm jederzeit flexibel der Realität an. Hauptsache regieren[..] BamS Ostern 2021

Aha. Das Fähnlein und der Wind.