Nicht mal die Deutsche Bahn würde sich trauen, was Grünen-Ministerin Paus gerade macht
Die Grünen wollen sich ihre Sicht nicht von der Realität kaputtmachen lassen
Die Fakten sind eindeutig: Die Zahl der deutschen Kinder, die auf Hartz IV angewiesen sind, ist seit 2015 um ein Drittel gesunken, ganz ohne die Anstrengungen der Grünen. Es gibt wenige gute Nachrichten aus dem Sozialstaat, das ist eine.
Lesen Sie den SArtikel bei Focus.de
Rödermark intern Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen.
Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Gedächtnisstütze
Gedächtnisstütze zum SPIEGEL Artikel 23.04.2023. Habecks Klüngelwirtschaft.
Aufregung um Habecks Clan
Obwohl sie sich seit Jahrzehnten zuständig wähnen für moralische Sauberkeit beim Regierungs-Handeln. Die Grünen sind groß geworden als das Gegenteil dessen, was Habeck gerade macht, nämlich als Anti-Filz-Partei. [..] Quelle
Das ist auch für die Andere Liste/Die Grünen Rödermark ein Grund zu großer Zufriedenheit – und darauf soll das Glas erhoben werden am kommenden Samstag um 12 Uhr auf dem Marktplatz in Ober-Roden. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Weiter bei AL/Die Grünen
Rödermark intern In Rödermark werden mir zurzeit der Verwaltung zu viel Blankoschecks übergeben. Ist das Geld auch da, wenn es an die Auszahlung geht?
In Deutschland ist der Atomausstieg beschlossene Sache, in der Ukraine laufen die Meiler weiter. Robert Habeck findet das okay, denn „die Dinger sind ja gebaut“. Der Gipfel der Heuchelei, meint FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz. Weiter bei Focus-Online
Gerd Ganteför (* 1956 in Leipzig) ist ein deutscher Experimentalphysiker und Hochschullehrer an der Universität Konstanz. Quelle Wiki
Ein generelles Verbot der Gasheizungen, mit dem derzeitigen Strommix, lässt sich nur schwer rechtfertigen.
Geplante Gaskraftwerke. Auch für den benötigten Strom der Wärmepumpen notwendig.
Kaum wird Wärmepumpen als etwas grundsätzlich „schlechtes oder unnötiges“ darstellen. Was ganz einfach ganz schlecht ist, ist die Vorgehensweise des Grünen Wirtschaftsministers und seinem Anhang.
Wie kann man den Menschen klar machen, dass diese ihre Gasheizung abschaffen und gleichzeitig plant, ab 2023 bis 2026 20 Gaskraftwerk in Betrieb nehmen zu nehmen. Die Laufzeit eines Gaskraftwerks liegt technisch bei bis zu fünfzig Jahren. Quelle
Wenn wir uns nicht komplett ruinieren wollen, können wir nicht hingehen und die drei noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke abschalten.
Die EU-Staaten sind sich über die künftige Rolle der Atomenergie uneins. Bei einem Treffen vereinbarten nun elf Staaten, darunter Frankreich, die Kernkraft-Kooperation auszubauen. Deutschland lehnt das strikt ab.[..]Dazu zählen Frankreich, die Niederlande, Polen, Finnland, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Slowenien und die Slowakei.[..] Quelle: tagesschau.de
Siehe auch „Der Ausstieg aus der Atomkraft war eine gute Idee und als langfristiges Ziel sollten wir auch dabei bleiben, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür“, meint Kerstin Palzer zum bevorstehenden Aus für deutsche Atomkraftwerke. (red)
[..]Markus Söder: „Die Grünen leben in einer Fantasie- und Verbotswelt. Sie sind die Verbotspartei Nummer 1: Fleisch-, Böller-, Autowasch-, Werbe- und Luftballonverbote sind nur eine kleine Auswahl ihrer Pläne. Sie wollen letztlich eine andere Republik und die Deutschen umerziehen. [..] Lesen Sie das Interview in der BamS
Ich vermute stark, dass man Herrn Habeck total falsch verstanden hat. Obwohl er ein Grüner ist, kann das, was da zurzeit in der Presse breitgetreten wird, nicht wirklich ernst gemeint sein. Da das Papier noch nicht für die Öffentlichkeit freigegeben wurde (Daniel Föst spricht von einem Leak), denke ich, dass dieses Papier am ersten Tag des kommenden Monats der Öffentlichkeit präsentiert werden sollte.
25.01.2023 Keine Aktenmappe vorhanden 30.01.2023
Themen / Anlagen BUSE
26.01.2023 öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses, HFuW
Themen / Anlagen HFuW
– Bericht der Wirtschaftsförderung
– Investitionsprogramm 2023 – 2026
– Haushaltsplan 2023
– Gesamtabschluss 2021
– Finanzierung Neubau Kita Bethanien Diakonissen
– Änderung der Hauptsatzung
– Berichtsantrag der Fraktion FWR: Digitalisierung ..
– Antrag des Stadtverordneten Jochen K. Roos
– Antrag der SPD-Fraktion: Aufbau eines kommunalen Gewalt ..
07.02.2023 Stadtverordnetenversammlung, Stavo
Themen / Anlagen StaVo
– Investitionsprogramm 2023 – 2026
– Haushalt 2023
– Streichung: Planungskosten für Bolzplatz Seligenstädter Straße
– Gesunde Ernährung für Jugendliche
– Ausreichende Mittelbereitstellung für den Straßenbau und die Umgestaltung/Erneuerung der Rodaustraße
– Kita Gebühren
– Reduzierung Sach- und Dienstleistungen
– Aufbau eines kommunalen Gewalt-, Kriminalitäts- und Suchtpräventionsprogrammes
– Planungskosten Querungshilfe L 3097
– „Ruhige und sichere Stadt“- Bürgerbescheid
Zur Stavo:
Änderungsanträge / Tischvorlage / Neufassung / Präsentationen / Haushalt / Antworten auf Fragen
Förderprogramm Straßenbau Innerer Ring
Herr Dr. Werner fragt nach der Förderquote bei den Straßenbaumaßnahmen, weil ein fiktiver Prozentsatz für die nicht vorhandene Straßenbeitragssatzung angenommen wird.
Herr Kron teilt mit, dass die effektive Förderquote bei ca. 30 % liegt. Quelle: ri.roedermark.de
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.