Beispiele von Rechtsverletzungen. Schwarze Schafe im Internet.

Sind Sie von betrügerischen Machenschaften im Internet betroffen? Haben Sie z.B. ein Produkt online gekauft und bezahlt, bekommen es aber nicht geliefert? Oder haben Sie eine Fälschung erworben, aber den Preis für das Original bezahlt? Das sind nur einige Beispiele von Rechtsverletzungen, mit denen Verbraucher im Internet konfrontiert sind. Das „Schwarze Schaf“ wurde ins Leben gerufen, um solche unseriösen Anbieter aufzudecken und um Verbraucher vor diesen zu warnen.
Hier geht es zu der Seite der schwarzen Schafe
 


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)

Vor 10 Jahren Stadt Rödermark! Vor 5 Jahren der Gewerbeverein!

So sah die Webseite der Stadt Rödermark vor 10 Jahren und die vom Gewerbeverein Rödermark vor 5 Jahren aus.
Leider nicht mehr ganz vollständig.
Webseite der Stadt Rödermark vor 10 Jahren.
Die Webseite vom Gewerbeverein Rödermark vor 5 Jahren


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)

Bund der Versicherten warnt vor Betrügern!

In Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) verschicken Betrüger seit einigen Tagen Gewinnbenachrichtigungen oder auch die Ankündigung von Beitragsrückzahlungen im Namen des Bundes der Versicherten (BdV). Dieser warnt nun ausdrücklich vor den Betrügern.
Quelle NDR.de Lesen Sie hier weiter


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)

Happy Halloween und verkaufsoffener Sonntag in Ober-Roden!

Gewerbeverein Rödermark. Happy Halloween am 31.10.2009 bis 21.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Ober-Roden. Am 1. November von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr verksaufsoffener Sonntag.
Im ehemaligen Modehaus Kern Neueröffnung.
Was? Keine Ahnung. :-).

Siehe auch: Gewerbeverein Rödermark.


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)

Ein etwas älteres Beispiel. Versteckspiel beim Preishinweis.


Auf der Seite theorie-test.com trieb die Cybertainment GmbH aus Berlin ein besonders perfides Spiel mit einem aus mehreren Einzelbildern bestehenden, animierten GIF-Bild als „Preishinweis“.
quelle: Lesen Sie hier weiter und sehen Sie sich das Video an.

Wie in der Überschrift zu ersehen handelt es sich um ein älteres Beispiel. Es wird sehr schön dokumentiert mit welchen Mittel eine Täuschung versucht wurde. Evtl. erleben wir ja irgendwann eine Neuauflage dieser Vorgehensweise. Wir kennen uns ja jetzt aus. 🙂

Mittlerweile ist die Seite verändert worden und der Kostenhinweis ist ersichtlich. Ist z.B. der Abzock-Schutz von Computer-Bild aktiviert, erfogt die Empfehlung die Seite NICHT zu besuchen.


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)