Bundestagswahl 2013.
Sie sind nicht ganz sicher, was Sie wählen sollen.
Bundestagswahl 2013. Wahl-O-Mat. Einfach das Bild anklicken.
Oder hier bei rp-online der Kandidatencheck. Bundestagswahl 2013. Kandidatencheck. Einfach das Bild anklicken.
Damit dürfte es Ihnen leichter gemacht werden, aus den 3 kompetenten und alteingesessenen Parteien die richtige Wahl für Ihre Erst- und Zweitstimme zu treffen.
Wann wird gewählt?
Am 22. September 2013 von 8 bis 18 Uhr.
Wer wird gewählt?
Mindestens 598 Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Wie viele Stimmen habe ich?
Sie haben bei der Bundestagswahl 2013 zwei Stimmen: eine Erst- und eine Zweitstimme.
Was ist die Erststimme?
Mit der Erststimme wählen Sie einen Kandidaten (Wahlkreisabgeordneten) in den Bundestag. Mit der Erststimme werden 299 Abgeordnete direkt in den Bundestag gewählt.
Was ist die Zweitstimme?
Mit der Zweitstimme entscheiden sich die Wählerinnen und Wähler für die Wahl der Landesliste einer Partei. Auf dieser Liste stehen in einer festen Reihenfolge Kandidaten, die für die Partei in den Bundestag einziehen sollen.
Wer ist gewählt? Erststimme.
Der Kandidat, der in dem Wahlkreis die meisten Stimmen hat, wird direkt in den Bundestag gewählt. Zweitstimme: Hier ist der Anteil der abgegebenen Zweitstimmen ausschlaggebend für die Zahl der Mandate. Bundesweit müssen allerdings 5 Prozent der Stimmen gewonnen werden.
Kandidaten, die unbedingt in den Bundestag gewählt werden wollen (z.B. Angela Merkel) stellen sich als Direktkandidat (Erststimme) zur Wahl. Auf der Landesliste (Zweitstimme) stehen diese vorsichtshalber auf Platz 1
Rödermark intern. Haushaltssperre haben wir schon. Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein. Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger? So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Es wäre schon eine tolle Sache, in einer Stadt zu wohnen, die für andere ein Ausflugsziel darstellt.
Aber um Rödermark zu einem Touristenziel zu machen, reicht selbst das Geld von Bill Gates nicht.
Der Presseartikel der Freien Wähler mit der Aussage „Touristen nach Rödermark zu locken“ hat wenig Zustimmung im Ort bekommen. Mit der Pressemeldung haben sich die Freien Wähler bestimmt keinen Gefallen getan.
Ich vermute auch stark, die Stadt hat wenig Interesse die wenigen ?Sehenswürdigkeiten? Besuchern leicht zugänglich zu machen. Oder gibt es jetzt ein Hinweisschild zum 50. Breitengrad? Dem knapp 100.000,00 Euro teuren Projekt.
Rödermark intern Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen.
Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.