Pressemeldung der CDU Rödermark vom 31.01.2022
Masterplan für die Belebung der Ober-Rodener Innenstadt erstellt
Nach den Ausschussberatungen und Vorstellung des Masterplans fand ein Treffen von Mitgliedern des CDU-Vorstands und Fraktion statt, bei dem Bürgermeister Jörg Rotter die Pläne für die Zukunft der Innenstadt vorstellte. Ziel der städtebaulichen Entwicklung ist es, insbesondere am und um den Rathausplatz herum den Verweilcharakter zu stärken, Platz für Gastronomie und Vereine zu schaffen und die bereits in städtischem Eigentum sich befindlichen Flächen besser zu nutzen.
Jugendzentrum Ober-Roden.
Bald nur noch Geschichte?
Vorweg. Wie sich im Laufe der Sitzungen herausgestellt hat,
ist es nicht sicher, ob man am Badehaus überhaupt ein Jugendzentrum bauen darf. Stichwort Bebauung im Innenbereich bzw. Außenbereich, §34, §35 Baugesetzbuch. Man gibt sich zwar optimistisch, aber sicher ist es nicht.
Die grundsätzliche Planung „Spielpark am Badehaus“ ist nicht davon betroffen, weil das JuZ dort als „Platzhalter“ dargestellt wird. Im weiteren Text gehe ich mal davon aus, dass die Verwaltung es richten wird und ein neues JuZ in Urberach gebaut werden darf. Man ist „verhalten optimistisch“.
Es ist auch nicht sicher, ob eine neues JuZ in Urberach überhaupt förderungswürdig ist.
Ob das dritte Einzelhandelskonzept -innerhalb von 12 Jahren 🙁
neue Erkenntnisse bringen wird?
Kosten. Sicherlich > 70.000,00€ Ich häte es zunächst einmal mit
gesundem Menschenverstand probiert.
Nachtrag: Kommentar bei Facebook Noch ist nix gesagt! Das ist nur vorübergehend!
Aus den zwei in den Regalen der Stadt stehenden Einzelhandelskonzepten, die in der Zeit der Schwarz/Grünen Regierungszeit zur Verfügung stehen, konnten scheinbar keine Erkenntnis gewinnen, wie man dem Ladensterben im Ort entgegenwirken kann. Ich habe den Eindruck, die wenigsten der Auftraggeber haben sich die vorliegenden Einzelhandelskonzepte (> 100.000,00€) jemals durchgelesen. Aktionen für Rödermark, die aus diesen Einzelhandelkonzepten hervorgegangen sind, kann ich NICHT erkennen.
Das Gerücht, die Postfiliale im Ober-Röder Ortskern macht dicht, wurde bestätigt. Ein neues Gerücht aus dieser Kante. – Der Textilladen gegenüber Helgas im April 2022 wir wohl ebenfalls seine Pforten schließen. – Mal gespannt, ob es Nachmieter geben wird.
Die einzige Einrichtung im Ortskern von Ober-Roden, die auch während der Coronakrise mit geregelten Schließ- und Öffnungszeiten aufwarten kann, sind die Bahnschranken. Für diese Kontinuität, auch außerhalb von Corona, haben CDU und AL/Die Grünen gesorgt.
[..] Bürgermeister Jörg Rotter gibt eine Standort-Garantie. [..] Quelle OP-Online
Man verwirrt die Bürger.
Zum Abriss des Ex-Feuerwehrhauses Frau Schülner ((AL/Die Grünen)) bei OP-Online [..]„in nicht allzuferner Zukunft“ zu rechnen.[..]
Im Koalitionsvertrag, unterzeichnet von CDU und AL/Die Grünen (also auch von der Partei des Bürgermeisters) steht: Für „das mittelfristig wegen anderweitiger Planungen wegfallende Jugendzentrum im alten Feuerwehrhaus Ober-Roden soll rechtzeitig eine Alternative gefunden werden.„
Man könnte das so deuten: Die Erste Stadträtin hat ihre Ansicht zu dem „Jugendzentrum JUZ Ober-Roden“ in den Koalitionsvertrag schreiben lassen. Bürgermeister Rotter konnte dies wohl nicht verhindern.
In dem Artikel bei OP-Online kann man lesen, dass sich Bürgermeister Rotter für den Erhalt des JUZ Ober-Roden ausspricht. Mir gelingt es leider nicht, aus den Aussagen von Bürgermeister Rotter (Artikel OP-Online) eine „Standortgarantie“ abzuleiten. Ich muss gestehen, mir würde das sehr gut gefallen. Wie Herr Rotter bemerkt, ist man noch mitten im ISEK-Prozess. Was am Ende das Entwicklungskonzept sein wird (JUZ bleibt oder bleib nicht), müssen wir abwarten.
Wenn man jetzt schon von „Standortgarantie“ spricht, könnte man sich viel sparen und das alte Feuerwehrhaus als nicht mehr diskussionswürdig betrachten und diesen Arbeitspunkt bei „ISEK“ als erledigt abhaken.
Nachtrag 14.07.2021
Jetzt wird es noch verwirrender.
Im Koalitionsvertrag bei »II. Ortskerne. Attraktive Wohn-und Lebensräume « steht unter dem Punkt –Für den Ortskern Ober-Roden gilt– aber auch: – b. (3) Die Freifläche vor der Kulturhalle sowie das ehemalige Feuerwehrhaus sollen Vereinen, Institutionen und der Stadt für Veranstaltungen dienen. Die Umgestaltung dieses städtischen Raumes für diese Zwecke wird angestrebt. Siehe Text Koalitionsvertrag
Vergleichen Sie die einmal mit dem folgenden Text unter » VI. Soziale Gesellschaft und Bildung « im Koalitionsvertrag:
» Für das mittelfristig wegen anderweitiger Planungen wegfallende Jugendzentrum im alten Feuerwehrhaus…
Nachtrag
Nach Mails und Telefonaten. Man sagte (schrieb) mir, der Magistrat hat in der Vergangenheit einiges für das Zustandekommen der Ortsumgehung unternommen. Das soll ich auch so schreiben. Gut mache ich hier und bei Facebook. Es ist so, dass in den vergangenen 40 Jahren schon mal verträumte Schritte in Richtung Umgehung gemacht wurden. Fakt ist aber. Offenthal, mit ähnlich starkem Verkehr wie Urberach, hat eine Umgehung. Urberach nicht. Das muss doch seinen Grund haben.
Warum ist Ober-Roden die einzige an der S1 gelegen Kommune, die keine Bahnunterführung hat?
[..]„Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Rödermark“,kurz BIVER genannt: Unter diesem Titel hat sich eine Gruppe von Genervten zusammen geschlossen. Lesen Sie den Artikel in der Dreieich Zeitung.
Der letzte Satz in dem Artikel bringt Druck in den Kessel. Besonders für die seit Jahren, zumindest diesbezüglich, tatenlos agierende Koalition.
[..] die –noch vor der nächsten Kommunalwahl 2021– von den Politikern klare Antworten erwarten. Siehe DZ[..] Ich bin sicher, AB SOFORT wird eine Aktion die nächste jagen.
Flankierend Maßnahme?
Da wir reichen Rödermärker so nett zu den sparsamen Messelern sind, haben wir bestimmt dort ein Stein im Brett und können auf eine wohlwollende Prüfung der KL-Trasse hoffen. Stichwort; Rödermärker Ordnungspolizei läuft in Messel Streife
Gestern in Ober-Roden. Ein Ortsteil mit Umbgehung. Ober-Roden. Der Ortsteil mit Umgehung.
„Ja wir könnten einen neuen Anlauf für ein Unterführung unternehmen“, sagte Rotter gegenüber unserer Zeitung. Denn das Verkehrsministerium will die Kommunen beim Rückbau entlasten Quelle: OP-Online 8.11.2019
Wohl aufgrund dieser Aussage vom Bürgermeister, die aus Informationen wachsweicher Pressemeldung stammen könnte, sahen sich FWR (Siehe), AL/Die Grünen (Siehe), CDU (Siehe) sowie die SPD (Siehe) genötigt, Stellung zum Bahnübergang Ober-Roden zu beziehen.
Sie werden festgestellt haben, dass sich bis auf die FDP Rödermark alle in der Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zu dem Thema „Bahnunterführung in Ober-Roden“ geäußert haben. Eine offizielle Stellungnahme der FDP liegt mir nicht vor. In einem Blogartikel, der nicht zwangsläufig die Meinung der FDP-Rödermark (Partei und Fraktion) entsprechen muss, äußert sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Rüdiger Werner. Obwohl es sich um seine „persönliche“ Meinung handelt, entsteht der Eindruck, dass dieser Blogartikel zwischen FDP Vorstand und FDP Fraktion abgestimmt wurde und zum dem Schluß gekommen ist:
FDP: keine Realisierungschance für Unterführung
Eine Offensive von Bürgermeister Jörg Rotter ist seit 2 Wochen das Gesprächsthema in Rödermark. Gibt es eine Chance, die langen Schrankenschließzeiten in Ober-Roden dadurch zu umgehen, dass es gut 25 Jahre nach der Stadtverordnetenentscheidung und 17 Jahre nach dem Bau doch noch eine 2. Chance für eine Unterführung gibt. Eine geplante Gesetzesänderung im Bund weckte hier zarte Hoffnungen, die von den meisten politischen Fraktionen gleich im Eifer des Aktionismus aufgegriffen wurden. Lesen Sie den ganzen Blogartikel bei der FDP Rödermark
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.