Man konnte heute in einem Artiken der dpa folgendes lesen:
[…]Unis sollten sich überlegen, ob sie für Studienanfänger Vorschaltkurse anbieten, in denen Basiswissen vermittelt werde.[…]
Hervorhebung durch den Admin
Ich habe bis heute gedacht dafür (Basiswissen) ist das Abi da.
BÜRGERINITIATIVE. Eine umzäunte Hundewiese für „unser Rodgau“
[…]Durch die Umzäunung konnte man den Aufenthalt sehr genießen und musste sich keine Sorgen machen,
– dass sich Dritte (Spaziergänger, Jogger etc.) von den frei laufenden Hunden belästigt fühlen oder
– dass die Hunde ihrem Jagdtrieb nachgehen, falls sich Beute (Hasen, Katzen, etc) in der Nähe blicken läßt (in Stadtrandlage kann dies zu schlimmen Unfällen z.B. mit Kraftfahrzeugen führen).[…] Lesen Sie weiter auf der Webseite der Bürgerinitiative
[…]Rödermark hat den Rückwärtsgang eingelegt, kritisieren Vorstand und Fraktion der FWR. Bürgermeister Kern fordere Nachbarkommunen auf, neue Gewerbegebiete auszuweisen und sei gleichzeitig damit zufrieden, dass Rödermark die „südhessische Hauptstadt für Kunst, Kultur, Integration und Soziales“ wird. Deutlich werde dies an den Überlegungen von Schwarz-Grün zum Festplatz Ober-Roden. Dort forderte die FWR, neben sozialen Einrichtungen auch normalen Wohnungsbau mit einzuplanen. Das habe die „Antiwachstums-Partei“ AL abgebügelt und die CDU habe sich „wie üblich geduckt“.[..] Lesen Sie den ganzen Artikel und die Kommentare bei OP-Online
So wird aus einer SPAM-Mail eine zugelassene Werbemail
Manchmal wundert man sich wie Firmen an Adressdaten gelangen können. Einer dieser Wege könnte der wie folgt beschriebene sein.
Sie bekommen eine SPAM-Mail wie unten aufgeführt.
Da ich mich nicht bei dem Gewinnspiel „win coupons“ registriert habe und auch sonst keinerlei Kontakt zu der Firma adRom Holding AG in Liechtenstein habe, ist das für mich eine SPAM-Mail.
Mein Vorname ist auch nicht Karlo-Otto.
Sie geben einmal Ihre Zustimmungen (über das Internet) zu einem Gewinnspiel und schon ist es passiert. In Zukunft könnten Sie ganz legale Werbemails oder auch lästige Anrufe erhalten.
Wird diese Mail bestätige und man an dem Gewinnspiel über das Internet teilnimmt akzeptiert man: Win Coupons Teilnahmebedingung
Hier jetzt die SPAM-Mail:
Lieber Karlo-Otto,
herzlichen Glückwunsch, Du hast Dich erfolgreich beim „win coupons“ Gewinnspiel registriert. Du kannst exklusiv einen 500 EUR Apple Gutschein gewinnen.
Jetzt brauchst Du nur noch den Link bestätigen und schon bist Du Deinem Wunschprodukt von Apple ein großes Stück näher gekommen.
http://b.emms.com/go/xxxxxx/yyyyyy
Wichtig: Nur bestätigte Links nehmen an der Verlosung teil!
Jetzt klicken und kostenlos am Gewinnspiel teilnehmen.
http://b.emms.com/go/xxxxxx/yyyyyyy
Viel Glück wünscht
Dein win coupons Gewinnspiel-Team
Die Teilnahme soll man an eine Adresse « b.emms.com » bestätigen. Registriert ist « emms.com » Norbert Rom Liechtenstein, Lahnstrasse 58, 9494 Schan. Org: adRom Holding AG. Es erfolgt aber bei mir eine direkte Weiterleitung nach « win-coupons — Punkt — com/index.php »
Impressum auf der Webseite « win-coupons — Punkt — com » Win Coupons Impressum
Auf der Webseite von Win-Coupons sind folgende Firmen (Sponsoren) aufgeführt.
Gewinnspiel mit Unterstützung (Sponsor) der o.g. Firmen?
Gewinnspiel mit der Unterstützung (Sponsor) der o.g. Firmen?
Ob die angegebene Unterstützung (Sponsor) stimmt kann hier natürlich nicht bestätigt werden. Wenn ja, würden sich diese Firmen mittels SPAM legale Adressen besorgen. So sehe ich das.
Was wird denn da als Gewinn ausgelobt?
Mach mit und nutze die Chance auf einen Apple Gutschein!
Einfach beim kostenlosen Gewinnspiel mitmachen und mit etwas Glück erhältst Du einen Apple Gutschein im Wert von 500 EUR. Hol Dir Deinen Favoriten aus der großen Palette von hochwertigen Apple Produkten!
Wir wünschen Dir viel Glück!
Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.12.2012. Würde jetzt der Start sein bedeutet das für den Sponsor einen Einsatz von 100,00 Euro im Monat. (Sponsor[en] stellen den Preis)
Für ein kleines Gewinnversprechen sammelt diese Firma wertvolle Informationen die weitergegeben werden können. Ihre Zustimmung haben Sie erteilt.
Lesen Sie unbedingt die Datenschutzbestimmungen. (http://win-coupons — Punkt — com/datenschutz.php
Über 128.638.143 mal (Stand vom 20.07.2012) wurde das kostenlose Musikvideo Somebody That I Used to Know von Usern auf der ganzen Welt angeklickt und angeschaut….Weiter bei Facto24.de
Liest man bei einigen Internetauftritten das Impressum benötigt man schon einen Tag Urlaub.
Viel unnützes auch gefährliches wird im Impressum aufgenommen.
Beliebt, aber scheinbar recht gefährlich ist wohl die folgende Formulierung:
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und wir behalten uns vor, gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmung einzureichen.
[…]Von der Verwendung eines Disclaimers „Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!“ ist dringend abzuraten. Dieser schützt sie nicht vor einer Abmahnung. Im Gegenteil: mit Blick auf das Wettbewerbsrecht ist dieser Disclaimer-Text problematisch und könnte selbst Grund einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung sein. Denn das UWG sieht gerade vor, dass ein Wettbewerbsverstoß vor Einleitung eines Gerichtsverfahrens abgemahnt werden soll und der Verletzer die Abmahnkosten tragen muss. Daher könnte eine solche Klausel selbst gegen das UWG verstoßen.[…]
wie schützt man sich vor solchen Nutzlos-Calls und wie wird man die Anrufer des Telekom-Callcenter wieder los ?
Ich beziehe mich auf Callcenter im Allgemeinen.
Auch ich werde manchmal mit diesen Wellen von unaufgeforderte Anrufen diverser Callcenter belästigt. Neben der Beschwerde bei der Bundesnetzagentur sollte man zur Selbsthilfe greifen. (Natürlich nicht mit der Trillerpfeife in Telefon pfeifen. Das ist Körperverletzung und kann teuer werden)
Da ich immer davon ausgehe, dass Leute in den Callcenter nach Erfolg bezahlt werden, können die nur Geld verdienen wenn die reden um eine passenden Antwort für ihre geplante Abzocke zu erhalten. Ich weise ganz höflich darauf hin „ich werde mir einen Stuhl holen“ und lasse dann den Anrufer warten. Ärgern wird sich ganz fürchterlich der Anrufer und nach kurzer Zeit einhängen. Leider bekomme ich seinen Ärger nicht mit.
Das hilft zumindest für dieses Callcenter. Komplett verhindern kann man diese Anrufe leider nicht. Auch nicht durch eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur.