Streik 20.05.2015
Ich bin jetzt der Meinung, man kann die Kindergartengebühren problemlos kräftig anheben, damit die Stadt die Kosten für die geforderte Höhergruppierung (bis zu 20% Gehaltssteigerung) auch zahlen kann. Evtl. kommt in 2016 die nächste Lohnrunde.
Die Eltern liefern der Stadt die Argumente für eine Gebührenerhöhung frei Haus.
Man sollte wissen. Die Eltern zahlen zurzeit nur ca. 15% der Gesamtkosten für die Kinderbetreuung.
Eine Aussage aus dem Video: „Eine Kindergärtnerin soll so viel verdienen wie ein Pilot oder ein Arzt.“
Siehe auch
» Rödermark. Bürgermeister Kern zum Kita Streik
» KiTa-Streik Rödermark. Die Stimmung ist am Kippen
Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)