Bilder aus Rödermark. Friedhof OR 31.10.2012 – ( KOD )
Polizei warnt vor neuer Internet-Betrugsmasche
(jmr) Vor einer neuen Betrugsmasche, mit der sich aktuell die Internetermittler im Polizeipräsidium Südosthessen beschäftigen müssen, warnt derzeit die Polizei die Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. Bislang liegen allein der hiesigen Kripo mehr als ein Dutzend Anzeigen von betrogenen Nutzern der Internetplattform Facebook vor.[..]Lesen Sie den ganzen Artikel bei presseportal.de
Immobilien für die Stadt Rödermark 29.10.2012 – ( KOD )
Rechtzeitig zum Haushalt 2013 der Stadt Rödermark
Deutscher Bundestag
Gefragt sind „phantasievolle Kämmerer“
[..]Vielmehr müsse der Gedanke der Teilhabe von Kindern in den Köpfen ankommen. „Denn Beteiligung steht und fällt mit den Menschen vor Ort.“ Dennoch müsse darüber nachgedacht werden, wie Finanzierungskonzepte sichergestellt werden können, so Beate Walter-Rosenheimer (Bündnis 90/Die Grünen). Eckhard Pols (CDU/CSU) plädierte für „phantasievolle Kämmerer“ in den Rathäusern[..]
Quelle: Deutscher Bundestag
Ein Aufruf zur rechten Zeit. Nicht nur für die Kinderbetreuung.
Bilder aus Rödermark. Nähe Kirche St. Nazarius 29.10.2012 – ( KOD )
Ich bin gefragt worden ob man die Webseite der Stadt Rödermark auch » LESBAR « darstellen kann. OK, ich komme noch mit der Darstellung (Zeichengröße) klar, aber ob das noch in 3 Jahren so ist?
Es kann schon ein Problem für ältere Mitbürger sein den Text mit dieser Zeichengröße ( Helvetica, sans-serif, 10px) zu lesen. Auch unser Bürgermeister ist ab 3.11.2012 im Rentenalter.
Ist bei diesem Blog nicht viel besser. Aber ich bin ja auch keine Kommune.
Gibt es Abhilfe?
Die einfachste Methode.
Wenn Sie (der Nutzer) die Webseite mit Ihrem Browser angesteuert haben drücken Sie
STRG und gleichzeitig +
Wenn Sie wieder den Originalzustand (100%) herstellen wollen, einfach
STRG und gleichzeitig 0 (Null).
Die Elegante:
Die Stadt baut die Webseite auf eine « barrierefreie Webseite » um. So könnte eine barrierefreie Webseite aussehen.
Der Umbau würde aber einiges an Geld kosten. Und dafür wird die Stadt kein Geld ausgeben.
Oder evtl so:
Originalseite der Stadt Rödermark vom 29.10.2012 mit einer Änderung in der .CSS Datei.
Damit eine Verwechslung mit der Webseite der Stadt Rödermark ausgeschlossen wird, fehlen Grafiken und im Text wurde « Testseite » aufgeführt. Links werden nicht gefolgt. So könnte man die Seite auch gestalten
Bilder aus Rödermark. Innenhof Forum St. Nazarius 28.10.2012 – ( KOD )
Grundwasser Rödermark
RÖDERMARK, OBER-RODEN, CHEMISCHE REINIGUNG, RINGSTRASSE
Fläche: rd. 700 m²
Nutzung: Wohnbebauung und Werkstattbetrieb (privat)
[..]Ab Juli 2004 erfolgten erste technische Vorerkundungen im Auftrag der HIM-ASG.
Die Untersuchungen belegten für LHKW in der Bodenluft eine 582-fache Überschreitung des Sanierungsschwellenwertes gemäß Gw-VwV. Im Grundwasser ergab sich für diese Schadstoffgruppe sogar eine 15.580-fache Überschreitung des Prüfwertes gemäß BBodSchV (10 ?g / l).[…] Quelle: Seite 67 und 68 Jahresbericht HIM-ASG
Kosten: 760.000,00 Euro. Quelle: Seite 18 Jahresbericht HIM-ASG
Fläche: 6.900 m²
Fläche Schadensfahne: 200.000 m²
Nutzung: Industriegebiet
[..]2006 bzw. 2008 wurde zur genauen Abgrenzung der Schadstofffahne das Messstellennetz um 13 Pegel erweitert.
Die Fahnenfläche, innerhalb der der Prüfwert der GW-VwV zu § 77 HWG für LHKW von 0,01 mg / l überschritten wird, kann weiterhin mit etwa 200.000 m² angegeben werden. Die Schwermetall-Schadensfahne liegt innerhalb der Fläche der LHKWSchadensfahne.
Sie umfasst eine Fläche von 90.000 m² mit Schwermetall-Konzentrationen (Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Zink, Zinn) oberhalb der jeweiligen Geringfügigkeitsschwellenwerte.[..]Quelle: Seite 69 und 70 Jahresbericht HIM-ASG
Kosten: 1.620.000,00 Euro. Quelle: Seite 18 Jahresbericht HIM-ASG
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich benutze diese Gelegenheit,
um Ihnen eine freie Stelle in unserer Firma vorzuschlagen und ihre kurze Beschreibung zu geben.
Haben Sie Ihre Karriere schon beendet, sind die im Schwangerschaftsurlaub, ein Rentner oder einfach Arbeitslose? Dann ist diese Stelle für Sie.
Beschäftigungsgrad: Teilbeschäftigung – 1 bis 3 Stunden pro Tag.
Mindestens 20 Stunden der Beschäftigung pro Woche können wir Ihnen garantieren.
Gehalt: 3000 Euro pro Monat plus Kommissionsgeld.
Arbeitsort: Europa
Beachten Sie bitte!
Sie brauchen keinen einziges Cent auszugeben, um an die Arbeit in unserer Firma zu gehen.
Wenn Sie bereit sind, den Fragebogen und mehr Information über diese Stelle zu bekommen, ein Telefongespräch zu vereinbaren,
schicken Sie bitte einen Brief auf Violet@arbeitdeutschland.com, unter Angabe Ihrer ID-Nummer für diese Stelle: IDNO: 0369
Finger weg von solchen Angeboten.
Meist werden Finanzagenten gesucht. Es wird Geld auf Ihr Bankkonto überwiesen. Dieses Geld sollen Sie dann per Barüberweisung weiterleiten. Das Konto des Finanzagenten wird kurz darauf nochmals mit der gesamten Summe belastet. Lesen Sie hierzu den Artikel Achtung Geldwäsche
[..]im Februar 2011 einen Förderantrag beim zuständigen Bundesministerium gestellt, der im September positiv beschieden wurde. Die Kosten der Konzepterstellung belaufen sich auf insgesamt ca. 59.000,- Euro, wovon 65% vom Bundesumweltministerium übernommen werden. Die Projektlaufzeit beträgt ein Jahr.[..] Quelle
Natürlich wird zusätzliches Personal eingestellt.
[..]Die Stadt Rödermark beantragt beim BMU die Einstellung eines Klimaschutzmanagers zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept.[..] Quelle: Klimaschutzkonzept Rödermark Seite 172
Anm.: Die Stelle wird für 3 Jahre durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.
Klimamanager in Freiburg
[..]Was geschieht nach Ablauf der drei Jahre Förderzeit?
Ich denke, die Stelle wird mit Sicherheit nicht verschwinden. Die Förderung durch das BMU dient als Anschubfinanzierung. Danach werden wir sehen. Das Thema Klimaschutz wird jedenfalls nicht an Wichtigkeit verlieren. Ich könnte mir vorstellen, dass die Stelle vielleicht sogar mit einem weiteren Mitarbeiter ausgebaut wird.[..] Quelle
Weiterführende Links
Integriertes Klimaschutzkonzept Rödermark Rödermark beauftragt die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung. Hier das Dokument.
[..]Ein kommunales Klimaschutzkonzept empfiehlt die Stadt dagegen, auch wenn es wesentlich teurer ist. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit fördert die Konzept-Erstellung und die Einstellung eines Klimaschutz-Managers großzügig. Anträge können wieder im ersten Quartal 2013 gestellt werden. Der städtische Eigenanteil für ein Klimaschutzkonzept liegt trotz 65-prozentiger Förderung bei geschätzten 50 000 Euro.[..]Quelle. shz.de
Über diesen Antrag wird am 31.10.2012 in Rödermark abgestimmt
[..]Höhe von 28.500 € sind für den noch zu beantragenden Klimaschutzmanager eingestellt. Im Falle eines Zuwendungsbescheids erfolgt eine Rückerstattung von 50% bis 80% der Personalkosten über den Fördermittelgeber. Im Haushaltsentwurf wurden Fördermittel von 50% (14.250,– €) veranschlagt.[..]Quelle