Initative Breidert. Sonderausgabe zum Bücherschrank.

Initative Breidert. Sonderausgabe zum Bücherschrank.
[..]Nachdem in den frühen Abendstunden des 29. Dezember 2015 der Öffentliche Bücherschrank der Initiative ·Wir sind Breidert am Breidertring weggesprengt wurde, war den Akteuren der Initiative klar: Der Bücherschrank muss wieder aufgebaut werden![..]War dieser Satz nur ein Versprechen?
 
Lesen Sie hier in der Sonderausgabe „Öffentlicher Bücherschrank im Breidert – der erste Schritt zum Wiederaufbau ist getan.“
 

Rödermark. Bücherschrank Breidert.
Rödermark. Bücherschrank Breidert.

 
Siehe auch
» 01.03.2016 Doppelter Ersatz für gesprengte Bücherzelle
» 28.02.2016 Bücherzelle, Bücherschrank in Jügesheim gesprengt
» 29.12.2015 Rödemark, Breidert. Bücherschrank

Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Der Magistrat wird voraussichtlich bei der Stavo am 17.06. für eine stark abgesenkten Hebesatz-Erhöhung um Zustimmung bitten. Evtl. klappt es ja mit 190%. Mal sehen.

Der Steinbach Tweet

Steinbach. Sie versteht die Aufregung um ihren Tweet nicht.
Es ist kein aggressives Foto
 
» Zusammenfassung Kommunalwahl.


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Der Magistrat wird voraussichtlich bei der Stavo am 17.06. für eine stark abgesenkten Hebesatz-Erhöhung um Zustimmung bitten. Evtl. klappt es ja mit 190%. Mal sehen.

Hallo Ihr „Ahnungslosen“. Ich liebe Euch!

Tiefes Schwarz und knalliges Rot bei Stammtisch-Wahl
Am Stammtisch wird dem Volksmund zufolge Politik gemacht. Die geselligen Runden im Wirtshaus genießen wahrhaft Expertenruf, wenn’s ums Regieren geht. Treffen sich doch dort Leute wie Sie, liebe Leser, und ich. [..] Lesen Sie weiter bei OP-Online.


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Der Magistrat wird voraussichtlich bei der Stavo am 17.06. für eine stark abgesenkten Hebesatz-Erhöhung um Zustimmung bitten. Evtl. klappt es ja mit 190%. Mal sehen.

FDP Rödermark zur Stavo 16.02.2016

FDP Rödermark. Zusammenfassung der 39. Stadtverordnetenversammlung vom 16. Februar 2015
 
Die FDP Rödermark hat einen Bericht zur Stadtverordnetenversammlung auf ihrer Webseite abgelegt.
 
Die 39. und letzte Stadtverordnetenversammlung in der aktuellen Wahlperiode hat wieder einmal deutlich gezeigt, welches Politikverständnis Bürgermeister Kern, Erster Stadtrat Rotter und die sie tragende Koalition haben und wo die Unterschiede zum Politikverständnis der FDP liegen. In dieser Zusammenfassung wollen wir das kurz verdeutlichen. Lesen Sie weiter bei der FDP Rödermark
 
Straßeninvestitionsprogramm, Bebauungsplan A 31 „An der Kapellenstraße“, Aufnahme in das Förderprogramm „Stadtumbau in Hessen“ (Vorlage Magistrat), Radverkehr in Waldacker, Stadtpark (Stadtgrün)
 
Siehe auch
» 14.02.2015 Blog für Rödermark. Rödermark. Stavo 16.02.2015


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Der Magistrat wird voraussichtlich bei der Stavo am 17.06. für eine stark abgesenkten Hebesatz-Erhöhung um Zustimmung bitten. Evtl. klappt es ja mit 190%. Mal sehen.

CDU Rodgau. Sozialwohnungen? Mit uns nicht.

Ein Wahlplakat der CDU Rodgau soll wohl vermitteln „Wenn Sie hier keinen sozialen Wohnungsbau haben wollen, wählen Sie CDU“.
 
[…] Der Fraktionsvorsitzende der Liberalen in einer Pressemitteilung weiter: „Wir sind fassungslos, wie weit sich die CDU schon der Rhetorik der AfD angenähert hat.“ [..] Lesen Sie weiter bei OP-Online
 
Hierzu auch ein Artikel bei FR-Online
 

Siehe auch
» Zusammenfassung Kommunalwahl.


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Der Magistrat wird voraussichtlich bei der Stavo am 17.06. für eine stark abgesenkten Hebesatz-Erhöhung um Zustimmung bitten. Evtl. klappt es ja mit 190%. Mal sehen.