31.12.2013 – ( KOD )
Alles Gute für das neue Jahr.
Monat: Dezember 2013
Es stinkt wie Wuddwudd. (Wudwud, de Wutt Wutt)
Im Ort hört man vielfach den Spruch: „Es stinkt wie Wuddwudd“. Was ist die/der/das Wuddwudd (Wudwud, Wutt Wutt)?
Aufklärung brachte für mich die Ortsführung von Reinhard Berker. Eine Veranstaltung, an der gefühlte 150 Bürger teilgenommen haben. 2 kurzweilige Stunden mit Geschichten in Reimform.
Geschichte vom Wuddwudd (Wudwud, Wutt Wutt).
In der Zeit, als Pellkartoffel, Quark und Hering noch ein Festessen war, gilt als Geburtsstunde des Wuddwudd (Wudwud, Wutt Wutt).
Der Hering wurde 3-geteilt. Mittelstück, Kopf und Schwanz. Kopf und Schwanz war für die Kinder reserviert. Der Grundstock für den Wuddwudd.
Bastelanweisung für einen Wuddwudd.
Eine dicke Pellkartoffel. Drei Holzstäbchen in die Pellkartoffel gesteckt und schon hat man einen Körper der auf seinen 3 Beinen steht. Dann vorne einen Zahnstocher und darauf den Fischkopf. Hinten einen Zahnstocher und darauf den Schwanz. Fertig ist der Wuddwudd.
Der stinkt aber nicht; der Wudwud (Wudwud, Wutt Wutt). Der Fisch ist noch zu frisch.
Jetzt kommt der Spaß. Man versteckt den Wudwud bei seinem liebsten Nachbarn in der Wohnung. Nach 3 Tagen wird der Nachbar dem Geruch nachgehen und dann auch den Wudwud entdecken.
Jetzt haben wir den Bogen geschlagen. Wenn irgendetwas schlecht riecht, riecht es eben wie Wuddwudd.
Vielen Dank Herr Berker. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Rundgang.
Nachtrag 03.01.2013
Erleuchtendes aus Alt-Ober-Roden
Redtube-Fall wird immer undurchsichtiger
29.12.2013 – ( KOD )
[..]Der Redtube-Fall wird immer undurchsichtiger. Nachdem Nutzern des Porno-Portals massenhaft Abmahnungen wegen Verletzung des Urheberrechtes ins Haus flatterten, gibt es neue Zweifel an der Rechtmäßigkeit des juristischen Vorgehens. Einem Bericht nach besitzt die Firma die Filmrechte womöglich gar nicht.[..]Lesen Sie weiter bei Focus.de
Siehe auch
» Zusammenfassung. RedTube Abmahnskandal
» Wikipedia RedTube
» Abmahnhelfer.de veröffentlicht Lizenzverträge
Kein Wahlkampf. Eine
Partei denkt dennoch an die Bürger
28.12.2013 – ( KOD )
Es sind Kleinigkeiten die einem auffallen.
Es geht nur um eine Geste. Eine Geste, die kaum Zeit beanspruchen muss.
Es steht keine Kommunalwahl an. Es wird kein Stadtrat gewählt. Keine Bürgermeisterwahl ist in Sichtweite. Es gibt noch keinen Grund für die Parteien sich bei der Bevölkerung in Erinnerung zu rufen. Man braucht noch nicht um Wählerstimmen zu buhlen.
Grüße zu verschicken ist heute so einfach wie nie zuvor. In der Internetzeit werden Grüße über einen Mailverteiler verschickt. Ein kurzer Text, ein Bildchen und ab geht die Mail an die registrierten Empfänger.
Etwas aufwändiger und kostspieliger gestalten sich Anzeigen in der Zeitung. Deshalb wird man diesen Weg aus verständlichen Gründen vielfach meiden.
Zu den o.g. Möglichkeiten, Weihnachts-, Neujahrs- oder Ostergrüße zu übermitteln sind die Mitteilungsseiten (Webauftritte) im Internet ein geeignetes Medium. Viele Vereine in Rödermark nutzen dazu die vereinseigene Internetseite.
Wie sieht es mit den im Parlament vertretenen Parteien aus?
Denkt man in der Zeit, in der man den Bürger nicht braucht oder wo der Bürger nur hinderlich ist, einmal daran die Internetseite für Grüße zu nutzen? Denkt man vielleicht: „Die Arbeit kann man sich sparen“ auf unsere Seite geht ja doch keiner? Ich glaube, dass ist der Punkt. Die Internetseiten einiger Parteien sind für die Bürger mangels Informationsgehalt wohl kaum von Interesse und werden deshalb auch nicht besucht. Warum dann auf einer „toten Seite“ noch Grüße übermitteln?
Eine einzige Partei (SPD) aus dem Rödermärker Stadtparlament hat es für notwendig empfunden, den Bürgern einen Weihnachtsgruß auf ihrem offiziellen Webauftritt zu übermitteln. Kann es sein, dass diese Webseite von Bürgern gelesen wird? Oder sagt man ganz einfach: „Es gehört sich unseren Wählern ein gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen“. Auch dann wenn keine Wahlen anstehen.
Zusammenfassung.
RedTube Abmahnskandal
27.12.2013 – ( KOD )
Zusammenfassung des RedTube Abmahnskandal.
Eine sehr gute Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse. Betrachtung in technologischer und juristischer Sicht von Perter Mersch
Siehe auch
» Artikel zu Redtube und Urmann + Collegen
Badehaus Rödermark. Aufgepasst. Ihre Füße werden es ihnen danken.
Badehaus Rödermark. Aufgepasst. Ihre Füße werden es ihnen danken.
Ich habe nicht aufgepasst. Ich habe die Stolperstufe übersehen, obwohl ich mindestens einmal in der Woche im Badehaus Rödermark bin. Mein rechter Fuß bedankte sich am nächsten Tag mit einer unglaublichen Farbenpracht. Mir war bis zu diesem Zeitpunkt nicht klar, dass es so viele Blautöne gibt.
Die auf dem Bild zu sehende Stufe ist ca. 5 cm hoch und kann leicht übersehen werden.
Sollte im kommenden Jahr die zurzeit als Abstellraum dienende Hütte zu einem Kiosk umgewandelt werden, werden noch mehr Leute den blauen Farbraum kennenlernen.
Es macht dem Reinigungspersonal auch sicherlich viel Spaß, diese Ecken hygienisch sauber zu halten.
Fast jeder dritte Unfall, der bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft angezeigt wird, ist ein Sturz- oder Stolperunfall. Die Folgen von Sturz- und Stolperunfällen sind Arm- und Beinbrüche, Kopf- und innere Verletzungen. Einige Unfälle haben tödliche Folgen (Quelle: VBG).
Rülpsende und pöbelnde Erstklässler
24.12.2013 – ( KOD )
Hamburger Lehrerin hat genug von Respektlosigkeiten, Gepöbel und Fäkalsprache
„Kinder kommen bereits um 8 Uhr früh gut gefüllt mit einer Stunde Super RTL, gewalttätigen und blutrünstigen Gameboy-Spielen und einem beachtlichen Blutzuckerspiegel in die Schule“, beschreibt die Pädagogin die Situation. „Sie springen mit erhobenen Fäusten wie Ninjakämpfer in die Klasse, semmeln erst mal drei Mitschüler über den Haufen und merken es nicht einmal.“ Lesen Sie den Artikel bei welt.de
Streaming-Abmahnungen jenseits der roten Linie
Urmann + Collegen (U+C)
23.12.2013 – ( KOD )
Ob die RA Kanzlei Urmann und Collegen ( U+C ) ein besinnliches Weihnachtsfest hat?
[…]Für einen strafbaren Betrugsversuch durch den Abmahnanwalt fehlt es dann nur noch am sogenannten Tatentschluss, also dem „Vorsatz“ beim Versuch: Der Anwalt muss es bei der Abmahnung immerhin für möglich gehalten haben, dass es gar nicht zu einem Streaming gekommen ist, und sich hiermit abgefunden haben, frei nach dem Motto: „Was kümmert’s mich, wie die IP-Adressen ermittelt wurden!“ Presseberichten zufolge soll ein Abmahn-Anwalt sich in einem Interview tatsächlich in diesem Sinne geäußert haben. Das würde die Staatsanwaltschaft natürlich sehr freuen, deutet es doch auf ein „billigendes In-Kauf-nehmen“ hin, dass Forderungen objektiv nicht bestanden.[..]Lesen Sie den ganzen Artikel bei Heise.de
Sie finden bei dem o.g. Artikel auch die Strafanzeige der Rechtsanwälte Müller, Müller und Rößner gegen Rechtsanwalt Thomas Urmann.
Siehe auch
» Zusammenfassung. RedTube Abmahnskandal
Schlagzeile bei Bild.de
LANDGERICHT ENTSCHEIDET Abmahnungen gegen Redtube-Nutzer unzulässig
Frohes Weihnachtsfest
Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
1,9 Millionen Flaschen Wein zurückgerufen
23.12.2013 – ( KOD )
1,9 Millionen Flaschen Wein zurückgerufen
[..]Eine Kellerei aus Zell an der Mosel hat den Rückruf mehrerer Chargen deutscher Weine von Mitte Dezember noch deutlich ausgeweitet. Statt der ursprünglichen etwa 86 000 Flaschen gehe es nun um etwa 1,9 Millionen Flaschen, sagte ein Sprecher der Kellerei Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM) am Montag.[..]Lesen Sie weiter bei OP-Online