
Heute bin ich am Biertisch gebeten worden, die Lebensläufe der Bürgermeisterkandidaten in meinem Blog mit einem anklickbaren Link zu versehen und zu veröffentlichen. Warum die Herrschaften mich für diesen banalen Dienst benötigen, habe ich nicht gefragt. Ich mache das gern. So kommt man an Leser. 🙂
Die Dame zuerst.
» Andrea Schülner
Die Herrn nach dem Alphabet. (Nachname)
» Dr. Karsten Falk
» Jörg Rotter (konnte keinen finden)
Oha. Kommentarfunktion wird NICHT geschlossen. Kommentare werden aber NICHT freigeschaltet.
Es ergeben sich für mich völlig neue Eindrücke.
Auf einen Kommentar möchte ich etwas antworten.
Seine Lebensgeschichte in Prosa den Wählern (zukünftiger Arbeitgeber) anzubieten, ist Geschmacksache, aber für eine Bewerbung absolut zu wenig.
Als Kandidat für einen Posten muss ich davon ausgehen, dass mein Arbeitgeber (überspitzt dargestellt der Bürger) mir den ausgeschriebenen Posten aufgrund meiner Qualifikation anvertrauen will. Dazu gehört es sich, einen tabellarischen Lebenslauf zur Verfügung zu stellen. Versuchen sie einmal in der freien Wirtschaft eine Führungsposition zu bekommen, wenn sie nur eine nette Geschichte über sich erzählen. Auch noch in einer Form, die nichts über notwendige Qualifikationen aussagt. Mag ja sein, dass für Rödermark dies ausreichen wird.
Rödermark intern
Mehrfach wurde im Laufe der Stadtverordnetenversammlung am 18.07.2023 von beiden hauptamtlichen Magistratsmitgliedern (Erste Stadträtin und Bürgermeister) darauf hingewiesen.
„Wir haben kein Geld.“
– Dramatischer Einbruch der Gewerbesteuer und Einkommensteuer
– Erstes Quartal. Nicht annähernd die Einnahmen vom Vorjahr
– Können uns bald nichts mehr leisten.
– Alles muss auf den Prüfstand.
Der Haushalt 2023 wurde mit einem Minus von 1,64 Millionen verabschiedet.
HOME