FDP-Rödermark. Ortsdurchfahrt Waldacker.

Anfrage der FDP-Rödermark an den Magistrat
 

Sachverhalt:
Hinsichtlich der beschlossenen grundhaften Sanierung der Ortsdurchfahrt (OD) von Waldacker haben sich aktuell Fragen zur baulichen Ausführung der Maßnahme, speziell hinsichtlich des Straßenoberbaus, ergeben.
Hier die ganze Anfrage der FDP-Rödermark und die Antwort vom Magistrat

 
Nachtrag

[..]Interessant dabei u.a. die Antwort zu Punkt 4, dass nie eine grundhafte Sanierung, sondern immer nur eine rein erhaltende Deckenerneuerung geplant war. Ich wiederum kann mich jedoch spontan nicht erinnern, dass nur über eine erhaltende Deckenerneuerung und keine grundhafte Sanierung in den langwierigen politischen Beratungen besprochen wurde. Ich werde dazu zeitnah meine alten Unterlagen durchsehen. Aus meiner (jetzigen) Sicht macht es doch wenig Sinn, dass die Stadt in ihrer Zuständigkeit die Seitenstraßen grundhaft saniert und die viel mehr beanspruchte Hauptstraße nur temporär „erhalten“, aber nicht grundhaft erneuert wird. Dafür dieser ganze Aufwand? Es gibt mithin noch Klärungsbedarf!
Mit besten Grüßen
Tobias Kruger

 


Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)

Die Kommentare sind geschlossen.