Rödermark. Anträge/Anfragen zur kommenden Sitzungsrunde.
Die FDP Rödermark hat ihre Anträge zur kommenden Ausschussrunde, Stadtverordnetenversammlung eingereicht.
Kita Motzenbruch. Wie geht es weiter. Wie teuer kann es für es für die Bürger werden?
» 23.04.2017 KiTa Motzenbruch (FDP Rödermark)
Verhandlungen bezüglich der Städtepartnerschaft Türkei. Alle Anstrengngen sind einzustellen.
» 23.04.2017 Städtepartnerschaft Türkei (FDP Rödermark)
Fördermittel für Oswald-von-Nell-Breuning-Schule sowie der Breidertschule.
» 23.04.2017 Schule, Fördermittel. (FDP Rödermark)
Fragen zum Breitbandaubau
» 23.04.2017 Breitbandausbau. (FDP Rödermark)
Weiterführende Infos zum Breitband.
Müssen ca. 300.000,00 Euro Fördergelder für die Babenhäuser Straße zurückgezahlt werden?
» 23.04.2017 Fördermittel. Babenhäuser Strasse. (FDP Rödermark)
Freies WLAN, HotSpot. Kann man in Rödermark noch damit rechnen?
» 23.04.2017 Freies WLAN, HotSpot. (FDP Rödermark)
Darüber hinaus steht noch die Beantwortung einer Frage zur Verkehrsregelung Frankfurter Straße, Dieburgerstraße aus.
Rödermark intern
Der Versuch, den Hebesatz der Grundsteuer um 450% anzuheben, ist nach Bürgerprotest zunächst gescheitert. Nach den Protesten sah sich der Magistrat wohl gezwungen, die Hebesatzerhöhung neu zu überdenken. Beschluss 17.06.2026: Grundsteuer und Gewerbesteuer rückwirkend ab 1.1.2025 990% bzw. 400%
Mal sehen, wann der Verwaltung in 2025 das Geld ausgehen wird. (Fehlende Liquidität)