Bei aller Freude der BiVer ist zu bedenken, dass jetzt Waldacker dran ist.
Es rächt sich jetzt, dass in dem 2021 beschlossenen und bestehenden Auftrag an den Magistrat, ein Gewerbegebiet Germania zu erschließen, der Punkt »Prüfung der Anbindung der B459 zur Landesstraße L3097« gestrichen wurde.
Damit würde ein Teil der jetztigen Entlastung für den Ortskern nicht nach Waldacker geleitet, sondern elegant um fast jegliche Wohnbebauung. Weitsicht sieht anders aus.1
Wird jetzt auch in Waldacker eine Bürgerinitiative ihr Recht auf Ruhe einfordern?
Siehe: https://www.roedermark.sitzung-online.de/public//vo020.asp?VOLFDNR=5773
Ein großes Etappenziel der BI ist erreicht – das LKW Durchfahrtsverbot ist in Kraft getreten
1Ein bitterbös formulierter Kommentar, den ich nicht veröffentlichen kann. Hier das Anliegen etwas anders formuliert.
Siehe auch
» Gewerbegebiet Germania: AL/GRÜNE sehen mehr Schatten als Licht
Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024
Der LKW Verkehr, der vorwiegend nach Nieder Roden fährt, wird jetzt eher auf die B45 fahren, statt nach Waldacker – das wäre ein viel größerer Umweg.
Außerdem wurden an der A5 ebenfalls Schilder angebracht, sodass LKW‘s erst gar nicht in Langen abfahren, sondern über die A3….