Gewerbesteuerzahlen Kreis Offenbach

Steigerung der Gewerbesteuereinnahmen im Kreis Offenbach.
Angabe der Gewerbesteuer BRUTTO.

Steigerung Prozentual

Gewerbesteuer

Gewerbesteuer auf die Einwohnerzahl gesehen.

Quellen
» https://www.kreis-offenbach.de/Kreis/Zahlen-Fakten/Bev%C3%B6lkerung/Einwohnerzahl/
»https://statistik.hessen.de/sites/statistik.hessen.de/files/2025-04/lii1_j2024_finanzen_tabelle_7.xlsx
 
#Kommunalwahl2026
Kommunalwahl 2026

 


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

4 Antworten auf „Gewerbesteuerzahlen Kreis Offenbach“

  1. Wer gewerblich so schwach auf der Brust ist, der braucht sich nicht zu wundern, dass man mit dem Geld nicht auskommt.
    Eine Kulturhalle und ein Badehaus muss bezahlt werden. Jugend und Bürgerhäuser. 90 Straßenbäume für 900.000,00 Euro plant man. Parkanlagen werden umgestaltet. U.v.a.m. Alles gut, wenn man das Geld dafür hat. Rödermark lebt über seine Verhältnisse, jammert aber, dass diejenigen, die zu wenig Geld für die Pflichtausgaben bereitstellen, die Schuld an dieser Misere haben. Die vorgenannten Maßnahmen sind freiwillige Maßnahmen und dürfen nicht Bestandteil der Jammerei sein.
    Warum bekommt der Bürgermeister es nicht hin und zieht den Karren selber mal aus dem Dreck. Die Möglichkeit, ein neues Gewerbegebiet zu erschließen, ist ihm in den Schoß gelegt worden. Aber was macht er? Jammern anstatt handeln. Herr Rotter treten Sie mit Ihrer Stadträtin zum Wohle der Bürger zurück.

  2. ……ausgezeichnete Zusammenfassung der aktuellen Lage Rödermark’s. Mangelnde Qualifikation und Überforderung sind die Ursachen.
    Umso mehr kann man die wertvolle Arbeit der Vorgänger schätzen.
    Nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch.

  3. Ich bin ja mal gespannt, wer hier alles von Ihnen nächstes Jahr zur Kommunalwahl antritt.

  4. Rödermark hat sich mal wieder schlechter entwickelt als der Durchschnitt und fällt zurück. Ob das im Falle der Gewerbesteuer damit zusammenhängt, dass andere Kommunen Entwicklungsmöglichkeiten für Firmen bieten und Rödermark nicht? Ob es damit zusammenhängt, dass man beim Bürgermeister und im Bauamt als Gewerbetreibender kein offenes Ohr hat und einem immer nur gesagt wird, dass es nicht geht, anstatt zu sagen, wie es doch geht? Ich würde mir da mal Gedanken machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert