
Nell-Breuning-Schule verdient alle Unterstützung
Überdurchschnittliche Gymnasiale Leistungen an Rödermärker Schule
Breites Angebot in allen Bereichen
Mit der Schule reden, nicht über sie
Nachdem sich der schulpolitische Pulverdampf in der Rödermärker Kommunalpolitik gelegt hat, meldet sich nun auch die einheimische SPD zu Wort.
„ Es ist die Aufgabe der Kommunalpolitik, die Leistungen der einzigen weiterführenden Rödermärker Schule objektiv zu bewerten, die Arbeit der Schule durchaus kritisch zu begleiten, aber auch die Leistungen der Schule unter den realen hessischen schulpolitischen Bedingungen zu würdigen und fair mit den realen Ergebnissen und Umständen anderer Gymnasien zu vergleichen“, fordert SPD Vorsitzender Hidir Karademir in einer Stellungnahme seiner Partei. Hier die ganze Pressemeldung der SPD Rödermark als .PDF
Siehe auch
» Zusammenfassung Gymnasium und Nell-Breuning-Schule
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Das ist das Problem der Rödermärker SPD: ideologische Scheuklappen. Es ist n i c h t die Aufgabe der Kommunalpolitik die einzige weiterführende Schule in Rödermark nach oben zu jubeln, sondern sich um die Belange a l l e r Bürger zu kümmern – auch um die, die die NBS nicht für das Maß aller Dinge halten. Es gibt nun einmal hunderte von Bürgern, die ihre Kinder einfach auf ein Gymnasium senden wollen. Warum das diesen Menschen verwehren und ihnen vorschreiben zu wollen, welche Bildungsinstitute ihre Kinder besuchen sollen? Angeblich will die SPD für die Menschen im Lande da sein – in der Praxis ist das nicht zu erkennen.
Heute schon des Notizbuch der Woche in der Offenbach-Post gelesen? Da gibt es doch bestimmt was zu zu -tippen-