Im Rahmen des diesjährigen 25. Türkischen Filmfestivals Frankfurt zeigt der Deutsch- Türkische Freundschaftsverein Rödermark am Mittwoch,18. 6. um 19 Uhr, in der Urberacher Kelterscheune am Häfnerplatz den deutsch-türkischen Spielfilm “Schatten der Nacht (2024)”, ein Familiendrama vor politischem Hintergrund. Der Eintritt ist frei.
Der junge Offizier Sinan steht vor einer schweren Aufgabe: Sein eigener Bruder Kenan soll wegen staatskritischer Äußerungen vor ein Militärgericht gestellt werden, und ausgerechnet Sinan erhält den Befehl, ihn dorthin zu bringen. Die beiden Brüder, die den Verlust ihres Vaters noch immer verarbeiten, begeben sich auf eine gemeinsame Reise durch eine angespannte, politisch zerrissene Türkei.
Während Sinan für seine Loyalität zum Staat steht, sieht Kenan die Dinge anders und konfrontiert ihn mit kritischen Fragen zur Rolle des Militärs und der Freiheit. Als in der Nacht des Putsches ihre Werte und Überzeugungen auf die Probe gestellt werden, müssen die Brüder entscheiden, ob ihre familiäre Bindung die politischen und persönlichen Konflikte überdauern kann – und ob sie ein weiteres Opfer für ihre Überzeugungen bringen wollen.
Mit Schatten der Nacht legt der in Köln geborene Regisseur Türker Süer sein Spielfilmdebüt vor. Bislang als Werbefilmer und Kurzfilmregisseur tätig, wagt er sich hier an ein ambitioniertes, politisch aufgeladenes Drama. Sein Film feierte in der Sektion Orizzonti Extra bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2024 Premiere und rückt den gescheiterten Putschversuch in der Türkei von 2016 in den Mittelpunkt. Doch anstatt diesen als bloßen Hintergrund zu inszenieren, verknüpft Süer die politischen Verwerfungen mit einem persönlichen Drama: dem Konflikt zweier Brüder, die sich auf entgegen gesetzten Seiten der Geschichte wieder finden.
Der Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Rödermark e.V. (DTF) besteht seit 30 Jahren. Einst gegründet als türkischer Elternverein hat sich seine Aufgabenpalette erweitert auf die Integration ehemaliger Migranten, die kulturelle Zusammenarbeit mit den „Einheimischen“ und die gesellschaftliche Vernetzung beider miteinander.
Ein Ziel der kulturellen Aktivitäten des DTF war und ist, das Medium Film verstärkt zu nutzen. Denn kaum ein Medium erreicht größere Breitenwirkung. Deshalb trugen wir seit 2008 das Angebot des TFFF ins Umland und zeigen seither alljährlich erfolgreich Einzelfilme auch in Rödermark (Kreis Offenbach) einem auch dort interessierten Publikum.
Gezeigt wird der Film – 84 Min. – in der deutschen Synchronfassung. Einlass ist 18:30 in der Kelterscheune, Urberach Häfnerplatz, Darmstädter Straße 18.
– Schatten der Nacht (2024)
– 85 dak/ Renkli/ Türkiye, Almanya/ yaş sınırı +12
– 85 min/ Farbe/ Türkei, Deutschland / FSK +12
– Filmin Türü/Genre: Dram/ Drama
– Yönetmen/Regisseur: Türker Süer
– Oyuncular/Darsteller: Ahmet Rıfat Sungar, Berk Hakman, Eda Akalın
Karl Heinz Oberfranz
Darmstädter Straße 16
63322 Rödermark
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.