
BUSE-Sitzung. Aufruf der Tagesordnungspunkte am 9. oder 11.5. Genaues in der Aktenmappe BUSE.
Verwaltung(In der entsprechenden Aktenmappe sind u.a.:)
» Unterführung für Fußgänger und Radfahrer am BÜ Dieburger Straße
» Verkehrsberuhigung Rodaustraße
» „Urbanes Gebiet Kapellenstraße“ Stellungnahmen/ Äußerungen
» „Urbanes Gebiet Kapellenstraße“ Beteiligung der Öffentlichkeit
» „Ortsumfahrung Urberach“
» Präsentation: „HOPPER“
» Gründung eines Landschaftspflegeverbands im Kreis
» Erbbaurechtsvertrag mit der Bethanien Diakonissen-Stiftung
» Umbau und Erweiterung des Feuerwehrstützpunktes Ober-Roden
Koalition CDU/Grüne(In der entsprechenden Aktenmappe sind u.a.:)
» Antrag: Aufforstung eines Bürgerwaldes – Aktion „Bürgerpflanzfläche“
» Antrag: Teilnahme am Ökoprofit-Programm 2023
» Antrag: Gesunde Stadt – Gesundheitsförderung
» Antrag: Gesunde Stadt – Förderung gesunder Ernährung
» Antrag: Gesunde Stadt – Calisthenics-Parks
» Antrag: Gesunde Stadt – Messe für Gesundheit und Nachhaltigkeit
» Berichtsantrag: Großküche
SPD (In der entsprechenden Aktenmappe sind u.a.:)
» Antrag: Europäische Charta für die Gleichstellung
» Antrag: Gesamtkonzept Kein Parken auf Geh- und Radwegen
» Antrag: Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
» Anfrage: Netzwerkkapazität in Rödermärker Gewerbegebieten
FWR (In der entsprechenden Aktenmappe sind u.a.:)
» Antrag: Gewerbegebiet Messenhäuser Straße
» Antrag:: Kinder– und Jugendtheater
» Anfrage: BürgerApp Rödermark
» Anfrage: Kulturentwicklungsplan
» Anfrage: Kulturhallenprogramm
FDP (In der entsprechenden Aktenmappe sind u.a.:)u.a.
» Antrag: Aufhebung des Beschlusses zum Rödermarkplan
» Anfrage: Sachstand potenzielles Baugebiet Rodaustraße
» Anfrage: Sachstand Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG)
AfD (In der entsprechenden Aktenmappe sind u.a.:)
Zur Stavo: Änderungsanträge / Tischvorlage / Neufassung / Präsentationen / Haushalt / Antworten auf Fragen
» Änderung Gesunde Stadt – Calisthenics-Parks
» Gesunde Stadt – Gesundheitsförderung
» Gesamtkonzept Kein Parken auf Geh- und Radwegen
Aktenmappen. Änderungen vorbehalten.
Hier die offizielle Seite der Stadt Rödermark.
» 09.05.2022 Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie. BUSE
» 10.05.2022 Familie, Soziales, Integration und Kultur. FSIK
» 11.05.2022 Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie. BUSE
» 12.05.2022 Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss. HFuW
» 24.05.2022 Stadtverordnetenversammlung, Stavo
Niederschriften
» Niederschrift FSIK
» Niederschrift BUSE 9.5.2022
» Niederschrift BUSE 11.5.2022
» Niederschrift Stavo 24.5.2022
Präsentationen
» Der ‚Hopper‘ in Rödermark
» Umbau und Erweiterung des Feuerwehrstützpunkts
» S-Bahn Ober-Roden. Unterführung Rad- und Fußverkehr
» Planungsdialog Ortsumfahrung Urberach
» Mörner. Umgestaltung Rodaustraße
Presse/Blog
» 01.06.2022 Tempo 30 auch auf Hauptstraßen!
» 01.06.2022 Politischer Kraftakt nötig
» 30.05.2022 CDU. Öffentliche Gesundheit stärker in den Fokus.
» 27.05.2022 Feuerwehr. Wettlauf gegen die Zeit
» 25.05.2022 Haushalt vom Kreis genehmigt. Friedhofsgebühr OP Printausgabe.
» 25.05.2022 Feuerwerhhaus Ober-Roden. Heimatblatt Seite 3
» 24.05.2022 Verkehrs-BI droht der Stadt mit einer Klage
» 16.05.2022 SPD Rödermark. Geh- und Radwege sind keine Parkplätze
» 13.05.2022 Umgehung Urberach 2040?
» 05.05.2022 Zugebolzt mit Aufträgen.
Siehe auch
» Stadtverordnetenversammlungen, Stavo.
Vorstehende Angaben ohne Gewähr. Tagesordungspunkte können sich kurzfristig ändern.
Hier die offizielle Seite der Stadt Rödermark.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.