Ich wurde von einem „Neubürger“ sinngemäß gefragt: „Wo kann ich mit meiner Familie in Ober-Roden meinen Grill auspacken und einen netten Nachmittag auf einem Freizeitgelände verbringen? Oder wo gibt es einen Grillplatz mit einem gemauerten Grill?“
Ich hatte darauf keine Antwort. Mir blieb nur der Hinweis, alles ins Auto zu packen und nach Urberach fahren.
Wäre das „Schillerwäldchen ein solcher Platz? Eine Empfehlung konnte ich nicht aussprechen.
Ganz untätig war man in den vergangenen 11 Jahren nicht. Zunächst wurden Bänke hingestellt. Nach Jahren folgte ein Tisch.
Jugendtreff Spalttablette.
Damit das Projekt „Spaltablette abgeschlossen werden kann, fehlt noch die zugesagte Überdachung. Diese wurde vor mehr als einem Jahr bei der Sitzung des Ausländerbeirats erwähnt.
Herr Mörsdorf berichtet am 29.08.2017 (vor mehr als einen Jahr also)über den aktuellen Sachstand:
[..] Fachabteilung Jugend „Spalttablette“ Ober-Roden: Tisch und Bänke installiert – Überdachung steht noch aus. [..]
Quelle: bgb.roedermark.de
[..] fehlende Plätze für Jugendliche wurde bemängelt. „Überall wo man sich aufhält, wird man nach kurzer Zeit von der Polizei vertrieben. Die Frage, wo man sich dann aufhalten kann, wird von der Polizei nicht beantwortet.„
Im letzten Amtsjahr von Bürgermeister Kern investieren wir mal ?mindestens? 150.000,00 € für ein Fest
Im letzten Amtsjahr von Bürgermeister Kern lassen wir es mal so richtig krachen. Und da sind wir mal ganz sicher. Verzögerungen wird es keine geben. Über fehlende Mittel wird bestimmt nicht gejammert. Den Planungsfortschritt wird man der Magistratsspitze regelmäßig vorlegen. Es geht ja nicht um Jugendliche. Es geht um ein riesen Fest im letzten Amtsjahr von Bürgermeister Kern.
So nebenbei
Im Rahmen des Stadtumbaus gibt es Anregungen dahingehend, den Platz vor der Kulturhalle in einen großen Festplatz umzuwandeln. Das alte Feuerwehrhaus mit Kletterturm und Jugendtreff muss dann dem Festplatz weichen. Das KiR-Haus wird plattgemacht. Ersatzmaßnahmen für die entfallenen Einrichtungen sind geplant …??? ich konnte dazu bisher nichts hören.
In dem Artikel bei OP-Online „Mit weniger Geld mehr erreichen“ wurde auch das Schillerwäldchen erwähnt.
[..]Karlheinz Weber, Vorsitzender der Turngemeinde Ober-Roden (TGO),(…) warum die Stadt und Sponsoren 25.000,00 Euro für einen Festplatz am Entenweiher in Urberach ausgeben. Mit deutlich weniger Geld könne sie das Schillerwäldchen wieder so herrichten, dass die Vereine einen Ansporn zum Feiern hätten.
Webers Mängelliste beginnt mit der matschigen Einfahrt[..] Quelle OP-Online.
18.02.2014 23. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark
Antrag der SPD-Rödermark
Sachverhalt/Begründung:
Von Vereinsvertretern und Eltern, die ihre Kinder zum Waldkindergarten bringen, wurden wir auf die Situation im Eingangsbereich des Schillerwaldes angesprochen. Insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten gestaltet sich der Eingangsbereich zur Hütte und vor den Glascontainer durch Laubfall und Witterungseinflüsse sehr matschig. Der Antragsteller regt daher an zu prüfen, ob durch geeignete bauliche Maßnahmen eine entsprechende Verbesserung der bestehenden Situation erreicht werden kann.
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird daher gebeten zu prüfen und darüber zu berichten:
Welche baulichen Maßnahmen zur Trockenlegung des Eingangsbereiches geeignet erscheinen?
Welche Kosten bei einer der Sanierung der Fläche in den unterschiedlichen Varianten anfallen?
Welche zeitlichen Vorstellungen hinsichtlich der Realisierung von Maßnahmen bestehen?
Über das Ergebnis seiner Prüfung möge der Magistrat in einer der nächsten Ausschusssitzungen der zuständigen
Quelle: bgb-Rödermark
Ergebnis
Von der Fachabteilung wurde eine Stellungnahme verfasst, die von Bürgermeister Kern vorgetragen wurde. Die Maßnahme soll nicht von der Stadt, sondern nach Möglichkeit von der Ortsgruppe umgesetzt werden.
Von der antragstellenden Fraktion wurde der Antrag als erledigt betrachtet.
Fazit ____Möglichkeit von ?der? Ortsgruppe umgesetzt werden
SPD. Freizeitplätze in Rödermark. 03.08.2013 – ( KOD )
SPD Fraktion nimmt Freizeitplätze unter die Lupe
[…]Im Rahmen ihrer Sommerfraktion hat die SPD-Fraktion zwei Freizeitplätze in Rödermark unter die Lupe genommen. Im Fokus standen dabei der Entenweiher und der Waldfestplatz Bulau. Ergebnis dieser Begehung: ein im Geschäftsgang befindlicher SPD-Antrag muss im Bauausschuss erneut debattiert werden.
„Wir sind nach Begehung der Plätze und dazu erfolgten Erläuterungen betreffend dem Naturschutz – sowie unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus der Leitbilddiskussion der Stadt Rödermark – ein gutes Stück schlauer geworden“, so Pressesprecher Armin Lauer.[…]
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.